Soncachi Chico ist eine Ortschaft im Departamento La Paz im südamerikanischen Anden-Staat Bolivien.
Soncachi Chico | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Einwohner (Stand) | 602 Einw. (Volkszählung 2012) | |
Höhe | 3842 m | |
Postleitzahl | 02-0206-1170-7001 | |
Telefonvorwahl | (+591) | |
Koordinaten | 16° 12′ S, 68° 43′ W-16.200833333333-68.7158333333333842 | |
Politik | ||
Departamento | La Paz | |
Provinz | Provinz Omasuyos | |
Klima | ||
![]() Klimadiagramm Achacachi |
Soncachi Chico ist der größte Ort des Municipio Huatajata in der Provinz Omasuyos. Die Ortschaft liegt in einer Höhe von 3842 m direkt am Seeufer im südöstlichen Abschnitt des Titicaca-See zwischen den Ortschaften Huarina und Chua Cocani.
Das Klima im Raum Soncachi Chico leitet sich ab aus der Höhenlage auf dem Altiplano und der Nähe zur großen Wasserfläche des Titicacasee, der die Temperaturschwankungen abmildert.
Die Jahresdurchschnittstemperatur liegt bei 11 °C (siehe Klimadiagramm Achacachi), wobei der Monatsdurchschnitt im kältesten Monat (Juli) mit 8 °C nur wenig von den wärmsten Monat (November bis März) mit 12 °C abweicht. Das Klima ist arid von Juni bis August mit nur sporadischen Niederschlägen, und es ist humid in den Sommermonaten, vor allem von Dezember bis März, mit Monatsniederschlägen von teilweise mehr als 100 mm. Der Jahresniederschlag liegt bei etwa 600 mm.
Soncachi Chico liegt in einer Entfernung von 84 Straßenkilometern nordwestlich von La Paz, der Hauptstadt des gleichnamigen Departamentos.
Von La Paz führt die asphaltierte Fernstraße Ruta 2 über El Alto in nordwestlicher Richtung 70 Kilometer bis Huarina, von dort weiter entlang des Ufers des Titicaca-See über Huatajata und Tajara Grande nach Soncachi Chico und weiter über Chua Cocani nach Copacabana und Khasani.
Die Einwohnerzahl der Ortschaft ist im vergangenen Jahrzehnt um etwa die Hälfte angewachsen:
Jahr | Einwohner | Quelle |
---|---|---|
1992 | keine Detaildaten | Volkszählung |
2001 | 379 | Volkszählung[1] |
2012 | 602 | Volkszählung[2] |
Aufgrund der historischen Bevölkerungsentwicklung weist die Region einen hohen Anteil an Aymara-Bevölkerung auf, im Municipio Achacachi – zu dem die Region Huatajata bis August 2010 gehört hat – sprechen 94,1 Prozent der Bevölkerung die Aymara-Sprache.[3]