world.wikisort.org - Bolivien

Search / Calendar

San Lorenzo ist eine Ortschaft im Departamento Pando im Tiefland des südamerikanischen Andenstaates Bolivien.

San Lorenzo
Basisdaten
Einwohner (Stand) 101 Einw. (Volkszählung 2012)
Höhe 154 m
Postleitzahl09-0302-0101-2001
Telefonvorwahl(+591)
Koordinaten 11° 53′ S, 66° 59′ W
San Lorenzo (Bolivien)
San Lorenzo (Bolivien)
San Lorenzo
Politik
DepartamentoPando
ProvinzProvinz Madre de Dios
Klima

Klimadiagramm Sena

Lage im Nahraum


San Lorenzo liegt in der Provinz Madre de Dios und ist der zentrale Ort im Cantón Exaltación im Municipio San Lorenzo. Die Ortschaft liegt auf einer Höhe von 154 m am linken, westlichen Ufer des Río Beni, der sich weiter flussabwärts bei Riberalta mit dem Río Madre de Dios vereinigt.


Geographie


Die Ortschaft San Lorenzo liegt im bolivianischen Teil des Amazonasbeckens im nördlichen Teil des Landes, etwa 170 Kilometer Luftlinie südlich der Grenze zu Brasilien.

Die mittlere Durchschnittstemperatur der Region liegt bei 27 °C und schwankt nur unwesentlich zwischen gut 25 °C im Juni/Juli und 28 °C von September bis November (siehe Klimadiagramm Sena). Der Jahresniederschlag beträgt etwa 1750 mm, bei einer ausgeprägten Trockenzeit von Juni bis August mit Monatsniederschlägen unter 35 mm, und einer Feuchtezeit von Dezember bis März mit Monatsniederschlägen von mehr als 200 mm.


Verkehrsnetz


San Lorenzo liegt in einer Entfernung von 338 Straßenkilometern südöstlich von Cobija, der Hauptstadt des Departamentos.

Von Cobija aus führt die 370 Kilometer lange Nationalstraße Ruta 13 nach Osten über Porvenir nach Puerto Rico, wo sie den Río Orthon überquert, und dann weiter in südwestlicher Richtung über El Sena am Río Madre de Dios und Naranjal nach El Triangulo (El Choro). Bei Naranjal zweigt eine Seitenstraße in südlicher Richtung ab und erreicht Blanca Flor nach weiteren 20 Kilometern. Von dort aus führt eine Piste in anfangs westlicher, später südlicher Richtung, über die man San Lorenzo nach 33 Kilometern erreicht.


Bevölkerung


Die Einwohnerzahl der Ortschaft ist in dem Jahrzehnt zwischen den beiden letzten Volkszählungen um etwa ein Drittel angestiegen:

Jahr Einwohner Quelle
1992 keine Detaildaten Volkszählung
2001 77 Volkszählung[1]
2012 101 Volkszählung[2]

Einzelnachweise


  1. INE – Instituto Nacional de Estadística Bolivia: Censo Nacional de Población y Vivienda 2001. Abgerufen am 22. Oktober 2021 (spanisch).
  2. INE – Instituto Nacional de Estadística Bolivia: Censo Nacional de Población y Vivienda 2012. Abgerufen am 22. Oktober 2021 (spanisch).





Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии