world.wikisort.org - Bolivien

Search / Calendar

San Julián ist eine Mittelstadt im Departamento Santa Cruz im Tiefland des südamerikanischen Anden-Staates Bolivien.

San Julián

Plaza von San Julián
Basisdaten
Einwohner (Stand) 20.687 Einw. (Volkszählung 2012)
RangRang 31
Höhe 247 m
Postleitzahl07-1104-0105-5001
Telefonvorwahl(+591)
Koordinaten 16° 54′ S, 62° 37′ W
San Julián (Bolivien)
San Julián (Bolivien)
San Julián
Politik
DepartamentoSanta Cruz
ProvinzProvinz Ñuflo de Chávez
Klima

Klimadiagramm San Ramón

Lage im Nahraum


San Julián ist zentraler Ort des Municipios San Julián in der Provinz Ñuflo de Chávez. Die Stadt liegt auf einer Höhe von 247 m etwa 35 km östlich des bolivianischen Río Grande.


Geographie


Entwaldung im Rahmen des „Tierras Bajas“-Projektes, etwa 15 km nördlich von San Julián.
Entwaldung im Rahmen des „Tierras Bajas“-Projektes, etwa 15 km nördlich von San Julián.

San Julián liegt im bolivianischen Tiefland in der Region Chiquitania, einer in weiten Regionen noch wenig besiedelten Landschaft zwischen Santa Cruz und der brasilianischen Grenze.

Das Klima der Region ist ein semi-humides Klima der warmen Subtropen[1]. Die monatlichen Durchschnittstemperaturen schwanken im Jahresverlauf nur geringfügig zwischen 21 und 22 °C (siehe Klimadiagramm San Ramón) in den Wintermonaten Juni und Juli mit kräftigen kalten Südwinden, und 26 bis 27 °C von Oktober bis März.

Die jährliche Niederschlagsmenge liegt im langjährigen Mittel bei etwa 1000 mm, die vor allem in der Feuchtezeit von November bis März fällt, während die ariden Monate von Juli bis September Monatswerte zwischen 25 und 50 mm aufweisen.


Verkehrsnetz


San Julián liegt 158 Straßenkilometer entfernt von Santa Cruz, der Hauptstadt des Departamentos.

Von Santa Cruz aus führt die asphaltierte Nationalstraße Ruta 4 über 47 Kilometer in östlicher Richtung über Cotoca nach Pailón. Hier trifft sie auf die Ruta 9, die in nördlicher Richtung über Los Troncos nach weiteren 111 Kilometern San Julián erreicht. Die Ruta 9 führt dann weiter über Trinidad in den äußersten Nordosten des Landes nach Guayaramerín an der brasilianischen Grenze.


Bevölkerung


Die Einwohnerzahl der Ortschaft ist in den vergangenen beiden Jahrzehnten auf ein Vielfaches angewachsen:

Jahr Einwohner Quelle
1992 1.105 Volkszählung[2]
2001 6.585 Volkszählung[3]
2012 20.687 Volkszählung[4]

Einzelnachweise


  1. The Effect Of Complementary Grazing (PDF; 109 kB) (englisch)
  2. INE – Instituto Nacional de Estadística Bolivia 1992
  3. INE – Instituto Nacional de Estadística Bolivia 2001
  4. INE – Instituto Nacional de Estadística Bolivia 2012 (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/censosbolivia.ine.gob.bo





Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии