world.wikisort.org - Bolivien

Search / Calendar

Samaipata (auch Samaypata) ist eine Landstadt im Departamento Santa Cruz im südamerikanischen Anden-Staat Bolivien. Die Stadt Samaipata wurde 1623 gegründet. Der Name Samaipata kommt aus der Quechua-Sprache und bedeutet Ruhe in der Höhe, die Einwohner nennen sich „Samaipateños“.

Samaipata

Blick auf Samaipata
Basisdaten
Einwohner (Stand) 4398 Einw. (Volkszählung 2012)
RangRang 100
Höhe 1646 m
Postleitzahl07-0901-0103-3001
Telefonvorwahl(+591)
Koordinaten 18° 11′ S, 63° 53′ W
Samaipata (Bolivien)
Samaipata (Bolivien)
Samaipata
Politik
DepartamentoSanta Cruz
ProvinzProvinz Florida
Homepage von Samaipata
Klima

Klimadiagramm Samaipata

Lage im Nahraum


Samaipata ist Sitz der Verwaltung der Provinz Florida und zentraler Ort im Landkreis (bolivianisch: Municipio) Samaipata. Die Stadt liegt im östlichen Andengebirge auf einer Höhe von 1646 m in den Ausläufern der Cordillera Oriental, am Oberlauf des Río Achira, der über den Río Laja weiter zum Río Piraí hin fließt und so direkt mit dem Amazonasbecken verbunden ist.


Geographie


Samipata liegt im Übergangsbereich zwischen der Anden-Gebirgskette der Cordillera Oriental im Westen und dem bolivianischen Tiefland im Osten. Das Klima ist wegen der geschützten Tallage ganzjährig mild und ausgeglichen, nicht so heiß und schwül wie im nahegelegenen Tiefland. Während der Wintermonate können kalte Winde (Surazos) von der argentinischen Pampa kommen. Diese Winde verursachen Temperaturen unter den Gefrierpunkt, ein Problem für den landwirtschaftlichen Anbau. Im Sommer sind die Tage warm und die Nächte kalt.

Die mittlere Durchschnittstemperatur der Region liegt bei 18 °C (siehe Klimadiagramm Samaipata) und schwankt nur unwesentlich zwischen 15 °C im Juni/Juli und knapp 20 °C im Dezember und Januar. Der Jahresniederschlag beträgt etwa 750 mm, bei einer nur schwach ausgeprägten Trockenzeit von Mai bis September mit Monatsniederschlägen unter 35 mm, und einer Feuchtezeit von Dezember bis Februar mit 110 bis 120 mm Monatsniederschlag.


Verkehrsnetz


Samaipata liegt in einer Entfernung von 119 Straßenkilometern südwestlich der Departamento-Hauptstadt Santa Cruz.

Durch Samaipata verläuft die 488 Kilometer lange Fernstraße Ruta 7, die Santa Cruz mit Cochabamba verbindet. Die asphaltierte Ruta 7 führt über La Guardia und La Angostura nach Saimapata und dann weiter über Mairana und Comarapa nach Cochabamba.


Bevölkerung


Die Einwohnerzahl der Ortschaft ist in den vergangenen zwei Jahrzehnten auf fast das Doppelte angestiegen:

Jahr Einwohner Quelle
1992 2 235 Volkszählung[1]
2001 2 926 Volkszählung[2]
2012 4 398 Volkszählung[3]

Aufgrund der historisch gewachsenen Bevölkerungsverteilung weist die Region noch einen gewissen Anteil an Quechua-Bevölkerung auf, im Municipio Samaipata sprechen 15,5 Prozent der Bevölkerung die Quechua-Sprache[4]; etwa 5 Prozent der Einwohner sind Nichtbolivianer aus etwa dreißig bis vierzig unterschiedlichen Nationalitäten.


Tourismus


Die größte Sehenswürdigkeit von Samaipata ist das etwa 6 Kilometer östlich auf einem Berg gelegene und von der UNESCO als Weltkulturerbe geschützte Fuerte de Samaipata. Des Weiteren ist Samaipata Ausgangspunkt für Touren in den nördlich gelegenen Nationalpark Amboró.

Seit 1996 unterhält Samaipata eine Städtepartnerschaft mit Saalfeld/Saale.



Commons: Samaipata – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. INE – Instituto Nacional de Estadística Bolivia 1992
  2. INE – Instituto Nacional de Estadística Bolivia 2001
  3. INE – Instituto Nacional de Estadística Bolivia 2012 (Memento des Originals vom 22. Juli 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/censosbolivia.ine.gob.bo
  4. INE-Sozialdaten 2001 (PDF-Datei; 5,00 MB)

На других языках


- [de] Samaipata

[es] Samaipata

Samaipata es un municipio y una pequeña ciudad turística de Bolivia, capital de la provincia Florida en el oeste del departamento de Santa Cruz. La localidad se encuentra distante 119 km al suroeste de la ciudad de Santa Cruz de la Sierra, la capital departamental. El municipio cuenta con una población de 10.472 habitantes (según el Censo INE 2012).[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии