world.wikisort.org - Bolivien

Search / Calendar

Padilla ist eine Landstadt im Departamento Chuquisaca im südamerikanischen Anden-Staat Bolivien. Der ursprüngliche Name der Stadt war San Miguel de La Laguna, später wurde sie in San Juan de Rodas und dann in La Laguna umbenannt.[1]

Padilla

Blick auf Padilla
Basisdaten
Einwohner (Stand) 3314 Einw. (Volkszählung 2012)
RangRang 133
Höhe 2086 m
Postleitzahl01-0401-0103-4001
Telefonvorwahl(+591)
Koordinaten 19° 18′ S, 64° 18′ W
Padilla (Bolivien)
Padilla (Bolivien)
Padilla
Politik
DepartamentoChuquisaca
ProvinzProvinz Tomina
Klima

Klimadiagramm Padilla

Lage im Nahraum


Padilla ist der Sitz der Verwaltung der Provinz Tomina und der zentrale Ort des Municipios Padilla. Die Stadt liegt auf einer Höhe von 2086 m in einem der Seitentäler am Ostabhang der bolivianischen Cordillera Central.


Geographie


Padilla liegt im Übergangsbereich zwischen der Anden-Gebirgskette der Cordillera Central und dem bolivianischen Tiefland.

Die mittlere Durchschnittstemperatur der Region liegt bei etwa 18 °C (siehe Klimadiagramm Padilla) und schwankt nur unwesentlich zwischen 14,5 °C im Juni und Juli und knapp 20 °C von November bis Januar. Der Jahresniederschlag beträgt etwa 650 mm, bei einer ausgeprägten Trockenzeit von Mai bis August mit Monatsniederschlägen unter 10 mm, und einer Feuchtezeit von Dezember bis Februar mit 110 bis 120 mm Monatsniederschlag.


Verkehrsnetz


Padilla liegt in einer Entfernung von 187 Straßenkilometern östlich der Departamento-Hauptstadt Sucre.

Die Stadt liegt an der 976 Kilometer langen Nationalstraße Ruta 6, die Sucre mit dem bolivianischen Tiefland verbindet. Die Straße nach Sucre ist auf den 120 Kilometer von Padilla bis Tarabuco unbefestigt und trägt erst anschließend eine Asphaltdecke.


Bevölkerung


Die Einwohnerzahl des Ortes ist in den vergangenen beiden Jahrzehnten auf nahezu das Doppelte angestiegen:

Jahr Einwohner Quelle
1992 2244 Volkszählung[2]
2001 2714 Volkszählung[3]
2012 3314 Volkszählung[4]

Die Region weist einen nennenswerten Anteil an Quechua-Bevölkerung auf, im Municipio Padilla sprechen 20,3 Prozent der Bevölkerung Quechua.[5]


Einzelnachweise


  1. Josep M. Barnadas (Hrsg.): Diccionario histórico de Bolivia. Grupo de Estudios Históricos, Sucre 2002.
  2. Instituto Nacional de Estadística Bolivia (INE) 1992
  3. INE – Instituto Nacional de Estadística Bolivia 2001
  4. INE – Instituto Nacional de Estadística Bolivia 2012 (Memento des Originals vom 22. Juli 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/censosbolivia.ine.gob.bo
  5. INE-Sozialdaten 2001 (PDF-Datei; 4,22 MB)



На других языках


- [de] Padilla (Bolivien)

[es] Padilla (Bolivia)

Padilla es una pequeña ciudad y municipio de Bolivia, capital de la provincia de Tomina en el departamento de Chuquisaca al sudeste del país. Tiene una superficie de 1.615 km²,[1] y todo el municipio tiene una población de 10.162 habitantes (según el Censo INE 2012).[2]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии