Das Municipio Sena (auch: El Sena) ist ein Landkreis im Departamento Pando im Tiefland des südamerikanischen Anden-Staates Bolivien.
Municipio Sena | ||
---|---|---|
El Sena am Río Madre de Dios | ||
Basisdaten | ||
Einwohner (Stand) - Bevölkerungsdichte | 8258 Einw. (Volkszählung 2012) 1 Einw./km² | |
Postleitzahl | 09-0303 | |
Telefonvorwahl | (+591) | |
Fläche | 7.631 km² | |
Höhe | 200 m | |
Koordinaten | 11° 50′ S, 67° 25′ W-11.833333333333-67.416666666667200 | |
| ||
Politik | ||
Departamento | Pando | |
Provinz | Provinz Madre de Dios | |
Zentraler Ort | El Sena | |
Bürgermeister | Napoleon Antelo Nuñez (UN-MAR) | |
![]() Lage des Municipio im Departamento Pando | ||
Klima | ||
![]() Klimadiagramm Riberalta |
Das Municipio Sena ist eines von drei Municipios der Provinz Madre de Dios und umfasst deren westlichen Bereich. Es grenzt im Norden an das Municipio Puerto Rico in der Provinz Manuripi, im Südwesten an das Departamento La Paz, und im Osten an das Municipio San Lorenzo.
Das Municipio erstreckt sich zwischen etwa 11° 20' und 12° 28' südlicher Breite und 67° 00' und 68° 00' westlicher Länge, seine Ausdehnung von Westen nach Osten und von Norden nach Süden beträgt bis zu 160 Kilometer.
Das Municipio umfasst 61 Gemeinden (localidades), zentraler Ort des Municipio ist die Landstadt El Sena mit 2.587 Einwohnern (Volkszählung 2012) im nördlichen Teil des Landkreises.
Das Municipio Sena liegt im bolivianischen Teil des Amazonasbeckens im nördlichen Teil des Landes nahe der Grenze zu Brasilien.
Die mittlere Durchschnittstemperatur der Region liegt bei 26 °C und schwankt nur unwesentlich zwischen 25 °C im Mai und 27-28 °C von Dezember bis Februar (siehe Klimadiagramm Riberalta). Der Jahresniederschlag beträgt etwa 1.300 mm, bei einer ausgeprägten Trockenzeit von Juni bis August mit Monatsniederschlägen unter 20 mm, und einer Feuchtezeit von Dezember bis Januar mit Monatsniederschlägen von mehr als 200 mm.
Die Bevölkerungszahl des Municipio Sena ist in den vergangenen beiden Jahrzehnten um etwa 15 Prozent angestiegen:
Die Bevölkerungsdichte bei der Volkszählung von 2012 betrug 1,1 Einwohner/km², der Alphabetisierungsgrad bei den über 6-Jährigen war von 80,1 Prozent (1992) auf 85,8 Prozent (2001) angestiegen. Die Lebenserwartung der Neugeborenen im Jahr 2001 betrug 54,9 Jahre, die Säuglingssterblichkeit war von 8,6 Prozent (1992) auf 10,0 Prozent im Jahr 2001 angestiegen.
99,5 Prozent der Bevölkerung sprechen Spanisch, 1,6 Prozent sprechen indigene Sprachen. (2001)
81,7 Prozent der Bevölkerung haben keinen Zugang zu Elektrizität, 43,0 Prozent leben ohne sanitäre Einrichtung. (2001)
56,0 Prozent der 398 Haushalte besitzen ein Radio, 3,3 Prozent einen Fernseher, 19,8 Prozent ein Fahrrad, 5,3 Prozent ein Motorrad, 3,5 Prozent ein Auto, 3,8 Prozent einen Kühlschrank, und 0 Prozent ein Telefon. (2001)
Ergebnis der Regionalwahlen (concejales del municipio) vom 4. April 2010:[4]
Wahl- berechtigte |
Wahl- beteiligung |
gültige Stimmen | MAS-IPSP | CP | ||
---|---|---|---|---|---|---|
1.739 | 1.413 | 1.162 | 808 | 354 | ||
81,3 % | 82,2 % | 69,5 % | 30,5 % |
Ergebnis der Regionalwahlen (elecciones de autoridades políticas) vom 7. März 2021:[5]
Wahl- berechtigte |
Wahl- beteiligung |
gültige Stimmen | MAS-IPSP | MTS | CID | PASO | VIDA | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
4.847 | 3.763 | 3.232 | 1.892 | 628 | 590 | 95 | 16 | ||
77,64 % | 85,89 % | 58,54 % | 19,43 % | 18,25 % | 2,94 % | 0,50 % |
Das Municipio Sena bestand bei der Volkszählung 2012 aus den folgenden beiden Kantonen (cantones):