Das Municipio Padcaya ist ein Landkreis im Departamento Tarija im südamerikanischen Anden-Staat Bolivien.
Municipio Padcaya | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Einwohner (Stand) - Bevölkerungsdichte | 18.681 Einw. (Volkszählung 2012) 4 Einw./km² | |
Postleitzahl | 06-0201 | |
Telefonvorwahl | (+591) | |
Fläche | 4.619 km² | |
Höhe | 2100 m | |
Koordinaten | 22° 5′ S, 64° 31′ W-22.083333333333-64.5166666666672100 | |
| ||
Politik | ||
Departamento | Tarija | |
Provinz | Provinz Aniceto Arce | |
Zentraler Ort | Padcaya | |
Klima | ||
![]() Klimadiagramm Padcaya |
Das Municipio Padcaya ist das nördliche der beiden Municipios der Provinz Aniceto Arce. Es grenzt im Norden an die Provinz Cercado und die Provinz José María Avilés, im Westen und Südosten an die Republik Argentinien, im Süden an das Municipio Bermejo, im Osten an die Provinz Gran Chaco, und im Nordosten an die Provinz Burnet O’Connor.
Zentraler Ort des Municipio ist die Ortschaft Padcaya mit 1.437 Einwohnern (2012) am nördlichen Rand des Landkreises.
Das Municipio Padcaya liegt im südlichen Bolivien an den Ostabhängen der östlichen Anden-Gebirgskette am Übergang zum bolivianischen Tiefland.
Die mittlere Durchschnittstemperatur der Region liegt bei 13,5 °C (siehe Klimadiagramm Padcaya), der Jahresniederschlag beträgt 630 mm, bei einer ausgeprägten Trockenzeit von Mai bis September mit Monatsniederschlägen unter 10 mm, und einer Feuchtezeit von Dezember bis Februar mit Monatsniederschlägen deutlich über 100 mm. Die monatlichen Durchschnittstemperaturen schwanken zwischen 9 °C im Juni und Juli und 17 °C im Dezember und Januar.
Die Einwohnerzahl des Municipio Padcaya hat sich in den vergangenen beiden Jahrzehnten nur wenig verändert:
Die Bevölkerungsdichte des Municipio bei der Volkszählung 2012 betrug 4,0 Einwohner/km², der Anteil der städtischen Bevölkerung ist 0 Prozent. Die Lebenserwartung der Neugeborenen lag im Jahr 2001 bei 65,5 Jahren.
Der Alphabetisierungsgrad bei den über 19-Jährigen beträgt 74 Prozent, und zwar 85 Prozent bei Männern und 62 Prozent bei Frauen (2001).
Ergebnis der Regionalwahlen (concejales del municipio) vom 4. April 2010:[4]
Wahl- berechtigte |
Wahl- beteiligung |
gültige Stimmen | MAS-IPSP | COMUNIDAD | CC | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|
9.579 | 8.258 | 6.701 | 3.133 | 2.709 | 859 | ||
86,2 % | 81,1 % | 46,8 % | 40,4 % | 12,8 % |
Ergebnis der Regionalwahlen (elecciones de autoridades políticas) vom 7. März 2021:[5]
Wahl- berechtigte |
Wahl- beteiligung |
gültige Stimmen | MAS-IPSP | UNIDOS POR TARIJA | COMUNIDAD POR TODOS | MTS | ISA | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
12.942 | 11.129 | 10.085 | 5.337 | 3.033 | 1.156 | 335 | 99 | ||
85,99 % | 90,62 % | 52,92 % | 30,07 % | 11,46 % | 3,32 % | 0,98 % |
Das Municipio unterteilt sich in die folgenden zwölf Kantone (cantones):