Das Municipio El Carmen Rivero Tórrez (auch: Carmen Rivero) ist ein Landkreis im Departamento Santa Cruz im südamerikanischen Anden-Staat Bolivien.
Municipio El Carmen Rivero Tórrez | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Einwohner (Stand) - Bevölkerungsdichte | 6342 Einw. (Volkszählung 2012) 1 Einw./km² | |
Postleitzahl | 07-1403 | |
Telefonvorwahl | (+591) | |
Fläche | 10.890 km² | |
Höhe | 220 m | |
Koordinaten | 18° 20′ S, 58° 27′ W-18.333333333333-58.45220 | |
| ||
Politik | ||
Departamento | Santa Cruz | |
Provinz | Provinz Germán Busch | |
Zentraler Ort | El Carmen Rivero Tórrez | |
Klima | ||
![]() Klimadiagramm Puerto Suárez |
Das Municipio El Carmen ist eines von drei Municipios der Provinz Germán Busch und umfasst die nördlichen Bereiche der Provinz. Es grenzt im Norden an die Provinz Ángel Sandoval, im Westen an die Provinz Chiquitos, im Südwesten an die Provinz Cordillera, und im Süden und Osten an das Municipio Puerto Suárez.
Das Municipio erstreckt sich zwischen etwa 17° 47' und 19° 00' südlicher Breite und 57° 45' und 59° 18' westlicher Länge, seine Ausdehnung von Westen nach Osten beträgt bis zu 150 Kilometer und von Norden nach Süden bis zu 140 Kilometer.
Das Municipio umfasst 22 Gemeinden (localidades), zentraler Ort des Municipio ist die Stadt El Carmen Rivero Tórrez mit 2.910 Einwohnern (Volkszählung 2012) im südlichen Teil des Landkreises.
Die Region El Carmen ist seit dem Jahr 1938 besiedelt. Das Municipio El Carmen wurde per Gesetz vom 23. September 1999 als 3. Sektion der Provinz Germán Busch eingerichtet, indem die nördliche Hälfte des bisherigen Municipio Puerto Suárez abgeteilt wurde.[1]
Das Municipio El Carmen liegt im bolivianischen Tiefland am Rande des Pantanal, einem der größten Binnenland-Feuchtgebiete der Erde. Das Klima ist subtropisch und weist nur in den Wintermonaten eine kurze Trockenzeit auf.
Die mittlere Durchschnittstemperatur der Region liegt bei etwa 26 °C (siehe Klimadiagramm Puerto Suárez) und schwankt nur unwesentlich zwischen 22 und 23 °C im Juni und Juli und 28 bis 29 °C von Oktober bis Februar. Der Jahresniederschlag beträgt knapp über 1000 mm, mit Monatsniederschlägen von weniger als 30 mm im Juni und August und einer ausgedehnten Feuchtezeit von November bis März mit jeweils über 100 mm Monatsniederschlag.
Die Einwohnerzahl des Municipio El Carmen ist in den vergangenen beiden Jahrzehnten angestiegen, stagniert jedoch in den letzten Jahren:
Die Bevölkerungsdichte des Landkreises bei der letzten Volkszählung von 2012 betrug 0,6 Einwohner/km², der Alphabetisierungsgrad bei den über 15-Jährigen war von 88,5 Prozent (1992) auf 93,0 Prozent angestiegen. Die Lebenserwartung der Neugeborenen im Jahr 2001 betrug 68,5 Jahre, die Säuglingssterblichkeit lag bei 5,5 Prozent.
97,1 Prozent der Bevölkerung sprechen Spanisch, 1,0 Prozent sprechen Quechua, 0,6 Prozent Aymara, 0,3 Prozent Guaraní, und 6,5 Prozent andere indigene Sprachen. (2001)
63,3 Prozent der Bevölkerung haben keinen Zugang zu Elektrizität, 19,0 Prozent leben ohne sanitäre Einrichtung (2001).
66,1 Prozent der 927 Haushalte besitzen ein Radio, 16,3 Prozent einen Fernseher, 29,8 Prozent ein Fahrrad, 1,7 Prozent ein Motorrad, 9,3 Prozent ein Auto, 10,9 Prozent einen Kühlschrank, und 2,7 Prozent ein Telefon. (2001)
Ergebnis der Regionalwahlen (concejales del municipio) vom 4. April 2010:[5]
Wahl- berechtigte |
Wahl- beteiligung |
gültige Stimmen | FA | MAS-IPSP | ASIP | R.O.N.I. | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2.163 | 1.905 | 1.684 | 766 | 588 | 233 | 97 | ||
88,1 % | 88,4 % | 45,5 % | 34,9 % | 13,8 % | 5,8 % |
Ergebnis der Regionalwahlen (elecciones de autoridades políticas) vom 7. März 2021:[6]
Wahl- berechtigte |
Wahl- beteiligung |
gültige Stimmen | CREEMOS | MAS-IPSP | UNIDOS | ASIP | SOL | MNR | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
3.750 | 3.107 | 2.764 | 1.205 | 893 | 600 | 30 | 23 | 13 | ||
82,85 % | 88,96 % | 43,60 % | 32,31 % | 21,71 % | 1,09 % | 0,83 % | 0,47 % |
Das Municipio El Carmen Rivero Tórrez untergliedert sich in die folgenden beiden Kantone (cantones):