world.wikisort.org - Bolivien

Search / Calendar

Das Municipio Chua Cocani (auch: Chúa Cocani) ist ein Landkreis im Departamento La Paz im südamerikanischen Anden-Staat Bolivien. Es war bis zu seiner Gründung durch Gesetz 1040/03-04 vom 28. Juni 2010 Teil des Municipio Achacachi. Es setzt sich zusammen aus den drei Kantonen Chúa Cocani, Chuavisalaya (auch' Chua Visalaya) und Soncachi Grande. Ein Geländestreifen von etwa einem Kilometer Breite am Ostrand der Kantone Chua Cocani und Soncachi wurde bei der Neugründung dem ebenfalls neu gegründeten Municipio Huatajata zugeschlagen.

Municipio Chua Cocani
Basisdaten
Vollständiger Name Chúa Cocani
Einwohner (Stand) 5003 Einw. (Volkszählung 2012)
Postleitzahl 02-0203
Telefonvorwahl (+591)
Höhe 3900 m
Koordinaten 16° 10′ S, 68° 44′ W
Chúa Cocani (Bolivien)
Chúa Cocani (Bolivien)
Chúa Cocani
Politik
Departamento La Paz
Provinz Provinz Omasuyos
Zentraler Ort Chua Cocani
Klima

Klimadiagramm Achacachi

Lage im Nahraum


Das Municipio Chua Cocani ist eines von sechs (bis 2005: zwei / bis 2009: drei / bis 2010: vier) Municipios der Provinz Omasuyos und liegt im südlichen Teil der Provinz. Es grenzt im Nordosten, Norden und Westen an das Municipio Achacachi, im Südwesten an den Titicaca-See, im Südosten an das Municipio Huatajata und im Osten an das Municipio Huarina.

Das Municipio hat 42 Ortschaften (localidades), zentraler Ort des Municipio ist die Ortschaft Chua Cocani mit 907 Einwohnern im südlichen Teil des Landkreises. (Volkszählung 2012)


Geographie


Das Municipio Chua Cocani liegt auf dem bolivianischen Altiplano am Ostufer des Titicaca-See auf einer mittleren Höhe von 3900 m. Die Region liegt zwischen den Anden-Gebirgsketten der Cordillera Occidental im Westen und der Cordillera Central im Osten. Das Klima im Raum Chúa Cocani leitet sich ab aus der Höhenlage auf dem Altiplano und der Nähe zur großen Wasserfläche des Titicacasee, der die Temperaturschwankungen abmildert.

Die Jahresdurchschnittstemperatur liegt bei 11 °C (siehe Klimadiagramm Achacachi), wobei der Monatsdurchschnitt im kältesten Monat (Juli) mit 8 °C nur wenig von den wärmsten Monat (November bis März) mit 12 °C abweicht. Das Klima ist arid von Juni bis August mit nur sporadischen Niederschlägen, und es ist humid in den Sommermonaten, vor allem von Dezember bis März, mit Monatsniederschlägen von teilweise mehr als 100 mm. Der Jahresniederschlag liegt bei etwa 600 mm.


Politik


Ergebnis der Regionalwahlen (elecciones de autoridades políticas) vom 7. März 2021:[1]

Wahl-
berechtigte
Wahl-
beteiligung
gültige Stimmen MAS-IPSP J.A.LLALLA.L.P. PBCSP ASP MTS PDC VENCEREMOS
2.716   2.297 1.960   852 804 69 66 39 32 24
  84,57 % 85,33 %   43,47 % 41,02 % 3,52 % 3,37 % 1,99 % 1,63 % 1,22 %

Bevölkerung


Die Einwohnerzahl des Municipio Chua Cocani war in den vergangenen beiden Jahrzehnten deutlichen Schwankungen unterlegen:

Jahr Einwohner Quelle
1992 5 025 Volkszählung[2]
2001 6 782 Volkszählung[3]
2012 5 003 Volkszählung[4]

Das Municipio Achacachi/Huarani/Santiago de Huata/Chua Cocani/Huatajata hatte bei der letzten Volkszählung von 2001 eine Bevölkerungsdichte von 66 Einwohnern/km², die Lebenserwartung der Neugeborenen lag bei 59,4 Jahren, und die Säuglingssterblichkeit war von 7,9 Prozent (1992) auf 7,6 Prozent im Jahr 2001 geringfügig gesunken.

Der Alphabetisierungsgrad bei den über 19-Jährigen beträgt 71,0 Prozent, und zwar 86,8 Prozent bei Männern und 57,0 Prozent bei Frauen (2001).

66,5 Prozent der Bevölkerung im früheren Municipio Achacachi sprachen Spanisch, 94,1 Prozent sprachen Aymara, und 0,2 Prozent Quechua. (2001)

59,4 Prozent der Bevölkerung hatten keinen Zugang zu Elektrizität, 83,4 Prozent lebten ohne sanitäre Einrichtung (2001).

57,0 Prozent der Haushalte im Jahr 2001 besaßen ein Radio, 16,7 Prozent einen Fernseher, 27,2 Prozent ein Fahrrad, 0,8 Prozent ein Motorrad, 1,5 Prozent ein Auto, 0,6 Prozent einen Kühlschrank, 1,3 Prozent ein Telefon. (2001)


Gliederung


Das Municipio Chua Cocani untergliedert sich in die folgenden drei Kantone (cantones)[5]:


Ortschaften im Municipio Chua Cocani



Einzelnachweise


  1. Elección de Autoridades Políticas Departamentales, Regionales y Municipales 2021
  2. Instituto Nacional de Estadística Bolivia (INE) 1992
  3. INE – Instituto Nacional de Estadística Bolivia 2001
  4. INE – Instituto Nacional de Estadística Bolivia 2012 (Memento des Originals vom 22. Juli 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/censosbolivia.ine.gob.bo



На других языках


- [de] Municipio Chua Cocani

[es] Chua Cocani

Chua Cocani es una localidad y municipio de Bolivia, ubicado en la provincia de Omasuyos del departamento de La Paz, en la región del Lago Titicaca. El municipio tiene una superficie de 79,24 km²,[1] y cuenta con una población de 5.003 habitantes (según el Censo INE 2012).[2] La localidad se encuentra a 84 km de la ciudad de La Paz, sede de gobierno del país.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии