Das Municipio Atocha ist ein Landkreis im Departamento Potosí im südamerikanischen Anden-Staat Bolivien.
Municipio Atocha | ||
---|---|---|
![]() Blick auf Atocha | ||
Basisdaten | ||
Einwohner (Stand) - Bevölkerungsdichte | 11.226 Einw. (Volkszählung 2012) 5 Einw./km² | |
Postleitzahl | 05-0802 | |
Telefonvorwahl | (+591) | |
Fläche | 2.058 km² | |
Höhe | 3700 m | |
Koordinaten | 21° 6′ S, 66° 9′ W-21.1-66.153700 | |
| ||
Politik | ||
Departamento | Potosí | |
Provinz | Provinz Sur Chichas | |
Zentraler Ort | Atocha | |
![]() Lage des Municipio Atocha im Departamento Potosí | ||
Klima | ||
![]() Klimadiagramm Atocha |
Das Municipio Atocha ist eines von zwei Municipios der Provinz Sur Chichas; es liegt im nördlichen Teil der Provinz. Es grenzt im Nordwesten an die Provinz Nor Chichas, im Nordwesten an die Provinz Antonio Quijarro, im Westen an die Provinz Nor Lípez, und im Süden und Osten an das Municipio Tupiza. Es erstreckt sich auf 75 Kilometer in Ost-West-Richtung und auf 65 Kilometer in Nord-Süd-Richtung.
Zentraler Ort des Municipio ist die Kleinstadt Atocha mit 2.240 Einwohnern (Volkszählung 2012) am Nordrand des Landkreises.
Das Municipio Atocha liegt auf dem bolivianischen Altiplano in den nördlichen Ausläufern der Anden-Gebirgskette der Cordillera de Lípez. Das Klima der Region ist arid und weist ein deutliches Tageszeitenklima auf, bei dem die täglichen Temperaturschwankungen stärker ausfallen als die Temperaturschwankungen im Jahresverlauf.
Die mittlere Jahrestemperatur der Region liegt bei 11 °C (siehe Klimadiagramm Atocha), mit einem Monatsdurchschnittswert von 6 bis 7 °C im Juni/Juli und 13–14 °C von November bis März. Der Jahresniederschlag beträgt niedrige 200 mm, wobei die Monate April bis Oktober nahezu niederschlagsfrei sind. Nur von November bis März fallen nennenswerte Niederschläge, mit einem Maximum von etwa 50 mm Monatsniederschlag im Januar.
Die Einwohnerzahl des Municipio Atocha ist in den vergangenen beiden Jahrzehnten um etwa 40 Prozent zurückgegangen:
Das Municipio hatte bei der letzten Volkszählung von 2012 eine Bevölkerungsdichte von 5,5 Einwohnern/km², der Anteil der städtischen Bevölkerung lag bei 40 Prozent. Der Anteil der unter 15-Jährigen an der Bevölkerung betrug 47,1 Prozent, die Lebenserwartung der Neugeborenen lag bei 56 Jahren. (2001)
Der Alphabetisierungsgrad bei den über 19-Jährigen beträgt 85 Prozent, und zwar 95 Prozent bei Männern und 76 Prozent bei Frauen.
96 Prozent der Bevölkerung sprechen Spanisch und 70 Prozent Quechua. 89 Prozent der Bevölkerung sind katholisch, 7 Prozent evangelisch. (2001)
18 Prozent der Bevölkerung haben keinen Zugang zu Elektrizität, 89 Prozent leben ohne sanitäre Einrichtung. (2001)
Ergebnis der Regionalwahlen (concejales del municipio) vom 4. April 2010:[4]
Wahlberechtigte | Stimmen | gültig | MAS-IPSP | A.C.U. | ||
---|---|---|---|---|---|---|
5.748 | 4.927 | 3.421 | 2.226 | 1.195 | ||
85,7 % | 69,4 % | 65,1 % | 34,9 % |
Ergebnis der Regionalwahlen (elecciones de autoridades políticas) vom 7. März 2021:[5]
Wahl- berechtigte |
Wahl- beteiligung |
gültige Stimmen | MAS-IPSP | C-A | PAN-BOL | AS | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
5.668 | 4.768 | 3.832 | 2.744 | 315 | 280 | 262 | ||
84,12 % | 80,37 % | 71,61 % | 8,22 % | 7,31 % | 6,84 % |
Das Municipio untergliedert sich in die folgenden acht Kantone (cantones):