Das Municipio Alto Beni ist ein Landkreis im Departamento La Paz im südamerikanischen Anden-Staat Bolivien. Per Gesetz 4131[1] vom 23. Dezember 2009 wurde das vorherige Municipio Caranavi geteilt in das südlich liegende Municipio Caranavi und das nördlich liegende Municipio Alto Beni.
Municipio Alto Beni | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Einwohner (Stand) | 10.852 Einw. (Volkszählung 2012) | |
Postleitzahl | 02-2002 | |
Telefonvorwahl | (+591) | |
Höhe | 1200 m | |
Koordinaten | 15° 33′ S, 67° 33′ W-15.55-67.551200 | |
| ||
Politik | ||
Departamento | La Paz | |
Provinz | Provinz Caranavi | |
Zentraler Ort | Caserío Nueve | |
Klima | ||
![]() Klimadiagramm Caranavi |
Das Municipio Alto Beni ist seit 2009 einer von zwei Landkreisen (bolivianisch: Municipio) der Provinz Caranavi und liegt südwestlich des Oberlaufs des Río Beni. Das Municipio umfasst 160 Ortschaften[2], von denen zehn als städtische Gemeinden (poblaciones urbanas) zählen, zentraler Ort des Municipio Alto Beni ist Caserío Nueve mit 336 Einwohnern (Volkszählung 2012), größte Ortschaft ist San Antonio de Eduardo Avaroa mit 704 Einwohnern.
Das Municipio Alto Beni grenzt im Norden an das Municipio Teoponte in der Provinz Larecaja, im Süden an das Municipio Caranavi, im Osten an das Municipio Palos Blancos und das Municipio La Asunta in der Provinz Sud Yungas, und im Westen ebenfalls an die Municipios Caranavi und Teoponte.
Das Municipio Alto Beni liegt am Ostrand der bolivianischen "Königskordillere" (Cordillera Real) im Übergangsbereich zwischen dem andinen Altiplano und dem bolivianischen Tiefland. Das Klima ist ein typisches Tageszeitenklima, bei dem die Temperaturschwankungen im Tagesverlauf deutlicher ausfallen als im Jahresverlauf.
Die Jahresdurchschnittstemperatur liegt bei 25,5 °C und schwankt im Jahresverlauf nur unwesentlich zwischen 23 °C im Juni/Juli und 27 °C im November/Dezember. Der Jahresniederschlag erreicht eine Höhe von fast 1500 mm, und bis auf eine kurze Trockenzeit im Juni/Juli ist das Klima ganzjährig feucht mit Monatsniederschlägen von über 200 mm von Dezember bis Februar.
Die Einwohnerzahl der Provinz Caranavi ist in den vergangenen beiden Jahrzehnten um mehr als ein Drittel angestiegen, die Einwohnerzahl im neu gegründeten Municipio Alto Beni betrug 10.852 Einwohner bei der Volkszählung 2012:
Jahr | Einwohner | Quelle |
---|---|---|
1992 | 43 093 | Volkszählung[3] |
2001 | 51 153 | Volkszählung[4] |
2012 | 59 365 | Volkszählung[5] |
Ergebnis der Regionalwahlen (concejales del municipio) vom 4. April 2010:[6]
Wahl- berechtigte |
Wahl- beteiligung |
gültige Stimmen | MAS-IPSP | UN | ||
---|---|---|---|---|---|---|
4.678 | 4.012 | 3.019 | 1.604 | 1.415 | ||
85,8 % | 75,2 % | 53,1 % | 46,9 % |
Ergebnis der Regionalwahlen (elecciones de autoridades políticas) vom 7. März 2021:[7]
Wahl- berechtigte |
Wahl- beteiligung |
gültige Stimmen | MAS-IPSP | J.A.LLALLA.L.P. | PBCSP | SOL.BO | MTS | PAN-BOL | MPS | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
5.168 | 4.561 | 4.073 | 2.404 | 1.187 | 105 | 94 | 57 | 49 | 48 | ||
88,25 % | 89,30 % | 59,02 % | 29,14 % | 2,58 % | 2,31 % | 1,40 % | 1,20 % | 1,18 % |