world.wikisort.org - Bolivien

Search / Calendar

Chijmuni ist eine Ortschaft im Departamento La Paz im Hochland des südamerikanischen Andenstaat Bolivien.

Chijmuni
Basisdaten
Einwohner (Stand) 184 Einw. (Volkszählung 2012)
Höhe 3763 m
Postleitzahl02-1301-0200-2001
Telefonvorwahl(+591)
Koordinaten 17° 21′ S, 67° 52′ W
Chijmuni (Bolivien)
Chijmuni (Bolivien)
Chijmuni
Politik
DepartamentoLa Paz
ProvinzProvinz Aroma
Klima

Klimadiagramm Belén

Lage im Nahraum


Chijmuni ist der zentrale Ort des Cantóns Chijmuni im Municipio Sica Sica in der Provinz Aroma und liegt auf einer Höhe von 3763 m. Nördlich von Chijmuni erstreckt sich die weite Ebene des bolivianischen Hochlandes und zehn Kilometer östlich des Ortes erhebt sich die Serranía de Sicasica, ein nord-südlich ausgerichteter Gebirgsriegel zwischen La Paz und Cochabamba, der bis auf über 4850 m ansteigt.


Geographie


Chijmuni liegt am östlichen Rand des bolivianischen Altiplano vor der Hochgebirgskette der Cordillera Central. Die Vegetation der Region ist karg, denn in dieser Höhe ist kein üppiges Wachstum mehr möglich. Die Region weist ein ausgeprägtes Tageszeitenklima auf, bei dem die mittlere Temperaturschwankung im Tagesverlauf stärker ausfällt als im Jahresverlauf.

Die Jahresdurchschnittstemperatur der Region liegt bei etwa 11 °C, die monatlichen Werte schwanken nur unwesentlich zwischen 7 °C im Juni/Juli und 13 °C im November/Dezember (siehe Klimadiagramm Belén). Der Jahresniederschlag beträgt niedrige 450 mm, in der ariden Zeit von April bis Oktober liegen die monatlichen Werte unter 25 mm, und nur die Monate Dezember bis Februar weisen stärkere Niederschläge zwischen 80 und 115 mm auf.


Verkehrsnetz


Chijmuni liegt in einer Entfernung von 142 Straßenkilometern südöstlich von La Paz, der Hauptstadt des gleichnamigen Departamentos.

Von La Paz aus führt die asphaltierte Nationalstraße Ruta 2 in westlicher Richtung nach El Alto, von dort 120 Kilometer nach Süden die Ruta 1 über Sica Sica nach Lahuachaca. Von dort aus führt die Nationalstraße weiter in südöstlicher Richtung zu den Departamento-Hauptstädten Oruro, Potosí und Tarija und nach Bermejo an der argentinischen Grenze.

Aus Lahuacacha heraus in südlicher Richtung führt eine unbefestigte Landstraße, die Chijmuni mit der gleichnamigen Bahnstation nach neun Kilometern erreicht. Durch Chijmuni führt die Eisenbahnverbindung zwischen La Paz und Oruro.


Bevölkerung


Die Einwohnerzahl der Ortschaft ist in dem Jahrzehnt zwischen den beiden letzten Volkszählungen auf die Hälfte zurückgegangen:

Jahr Einwohner Quelle
1992 keine Detaildaten Volkszählung
2001 369 Volkszählung[1]
2012 184 Volkszählung[2]

Aufgrund der historischen Bevölkerungsentwicklung weist die Region einen hohen Anteil an Aymara-Bevölkerung auf, im Municipio Sica Sica sprechen 90,3 Prozent der Bevölkerung Aymara.[3]


Einzelnachweise


  1. INE – Instituto Nacional de Estadística Bolivia: Censo Nacional de Población y Vivienda 2001. Abgerufen am 22. Oktober 2021 (spanisch).
  2. INE – Instituto Nacional de Estadística Bolivia: Censo Nacional de Población y Vivienda 2012. Abgerufen am 22. Oktober 2021 (spanisch).
  3. INE-Sozialdaten 2001 (PDF; 12,2 MB)





Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии