world.wikisort.org - Bolivien

Search / Calendar

Bolívar ist eine Ortschaft im Departamento Cochabamba im südamerikanischen Andenstaat Bolivien.

Bolívar
Basisdaten
Einwohner (Stand) 484 Einw. (Volkszählung 2012)
Höhe 3735 m
Postleitzahl03-1501-0100-3001
Telefonvorwahl(+591)
Koordinaten 17° 58′ S, 66° 32′ W
Bolívar (Bolivien)
Bolívar (Bolivien)
Bolívar
Politik
DepartamentoCochabamba
ProvinzBolívar
Klima

Klimadiagramm Sacaca

Lage im Nahraum


Bolívar ist zentraler Ort und Sitz der Verwaltung der Provinz Bolívar und liegt auf einer Höhe von 3735 m in der Cordillera Azanaques, einem Höhenzug im nördlichen Teil der bolivianischen Cordillera Central. Bolívar liegt am linken Ufer des Río Carpani, der sechs Kilometer weiter flussabwärts bei Yarvicoya in den Río Huaraya mündet.


Geographie


Bolívar liegt zwischen dem bolivianischen Altiplano im Westen und der Cordillera Oriental im Osten an den nördlichen Ausläufern der Cordillera Central.

Das Klima der Region ist semiarid und ein typisches Tageszeitenklima, bei dem die mittleren täglichen Temperaturschwankungen deutlicher ausgeprägt sind als die mittleren Temperaturunterschiede im Jahresverlauf.

Der Jahresniederschlag beträgt etwa 550 mm (siehe Klimadiagramm Sacaca), bei einer deutlichen Trockenzeit von April bis Oktober mit weniger als 20 mm Monatsniederschlag, und einer kurzen Feuchtezeit im Januar und Februar mit Niederschlägen deutlich über 100 mm. Die mittlere Durchschnittstemperatur der Region liegt bei gut 9 °C und schwankt nur unwesentlich zwischen 5 °C im Juni/Juli und 12 °C im November/Dezember.


Verkehrsnetz


Bolívar liegt in südwestlicher Richtung 156 Straßenkilometer entfernt von Cochabamba, der Hauptstadt des Departamentos.

Von Cochabamba aus führt in westlicher Richtung die asphaltierte Nationalstraße Ruta 4 über die Stadt Quillacollo nach Pongo und weiter nach Caracollo, wo sie auf die Ruta 1 stößt, die den Altiplano von Norden nach Süden durchquert und Verbindung nach La Paz, Oruro und Potosí herstellt. 8 Kilometer hinter Pongo zweigt eine Landstraße nach Süden ab, die nach 27 Kilometern die Ortschaft Tacopaya und weiteren 29 Kilometern Bolívar erreicht. Sie führt weiter nach Sacaca im Departamento Potosí.


Bevölkerung


Die Einwohnerzahl der Ortschaft ist in den vergangenen beiden Jahrzehnten nur geringfügig angestiegen:

Jahr Einwohner Quelle
1992 420 Volkszählung[1]
2001 467 Volkszählung[2]
2012 484 Volkszählung[3]



Einzelnachweise


  1. Instituto Nacional de Estadística (INE): Población 1992 (Memento vom 23. April 2014 im Internet Archive)
  2. INE: Censo de Población y Vivienda - 2001 (Memento vom 31. Dezember 2015 im Internet Archive)
  3. INE: Centros poblados y Localidades Empadronadas en el Censo de Población y Vivienda 2012 (Memento vom 24. Oktober 2014 im Internet Archive)

На других языках


- [de] Bolívar (Bolivien)

[es] Bolívar (Cochabamba)

Bolívar es un pueblo y municipio de Bolivia, capital de la provincia de Bolívar en el departamento de Cochabamba. La localidad se encuentra a una distancia de cerca 120 km de la ciudad de Cochabamba y está a una altura de 3.735 msnm en la cordillera de Azanaques, en la parte septentrional de la Cordillera Central. El municipio tiene una población de 7.279 habitantes (según el Censo 2012). Se enorgullece por su nombre, el cual le rinde tributo al Libertador Simón Bolívar, encontrándose en el centro del poblado vestigios de su paso por este territorio en 1825.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии