world.wikisort.org - Aserbaidschan

Search / Calendar

Qəbələ (auch Qäbälä, aserbaidschanische Aussprache etwa wie Gäbälä oder Qabala; russisch Габала/Gabala oder Габеля/Gabelja, bis 1991 Куткашен/Kutkaschen) ist eine Stadt im gleichnamigen Rayon in Aserbaidschan. Sie hat 14.100 Einwohner (Stand: 2021). 2014 betrug die Einwohnerzahl etwa 13.200.[2]

Qəbələ
Staat: Aserbaidschan Aserbaidschan
Rayon: Qəbələ
Koordinaten: 40° 59′ N, 47° 51′ O
Höhe: 790 m
 
Einwohner: 14.100 (2021[1])
Zeitzone: AZT (UTC+4)
Telefonvorwahl: (+994) 2420
Postleitzahl: AZ3600
Kfz-Kennzeichen: 36
 
Gemeindeart: Stadt (şəhər)
Qəbələ (Aserbaidschan)
Qəbələ (Aserbaidschan)
Qəbələ

Sie liegt im Großen Kaukasus, 220 Kilometer nordwestlich von Baku, nahe den Flüssen Qaraçay und Qoçalançay. Unweit der Stadt betrieb Russland bis 2012 die Radarstation Qəbələ.


Wirtschaft


Die Wirtschaft der Stadt stützt sich auf die Produktion von Gemüsekonserven, Tabak und das Trocknen von Seidenraupen-Kokons.


Kultur und Erholung


Ruinen des antiken Çuxur Qəbələ
Ruinen des antiken Çuxur Qəbələ

In der Stadt gibt es ein in einer früheren Moschee untergebrachtes Museum zur Geschichte der Region, in dem archäologische Funde ausgestellt werden, darunter griechische Münzen aus der Zeit Alexanders des Großen. Außerdem gibt es in der Stadt ein Kulturzentrum aus der Sowjetzeit, das mit einem großen Mosaik verziert ist, mehrere alte Steinhäuser und das Denkmal des Rashidbek. In Qəbələ liegt des Weiteren ein nach Heydar Aliyev benannter Park.[3]

Rund 20 Kilometer vor der Stadt liegen die Ruinen der historischen Stadt Çuxur Qəbələ aus dem 4. Jahrhundert vor Christus, die 1959 entdeckt wurden. Die Stadt war die alte Hauptstadt des antiken Königreiches Albania, bevor diese nach der Eroberung durch den Herrscher des Sassanidenreiches Peroz I. nach Partaw (damals „Perozabad“, pers. Perozstadt) verlegt werden musste. Auch danach war das antike Gabala noch eine Bischofsstadt, die ausgegrabenen Befestigungen stammen wahrscheinlich aus dem 5.–6. Jahrhundert n. Chr.[4] Auf einem 25 Hektar großen Gelände wurden eine Stadtmauer mit Zinnen, Toren, Wachtürmen, Wohnhäusern, Schmelzöfen und Friedhöfen ausgegraben. Gefundene Artefakte belegen Handelsbeziehungen nach Europa, Asien und dem Nahen Osten.


Verkehr


Die Stadt ist an das Busnetz des Landes angeschlossen.[3]

Anfang 2021 soll mit einer Bahnstrecke nach Ləki an der Bahnstrecke Baku–Böyük Kəsik eine Anbindung der Stadt an das Netz der Azərbaycan Dəmir Yolları erfolgen. Die im Bau aufwändige Bergstrecke erfordert sechs Tunnel und sieben Brücken. Sie wird elektrifiziert. Durchgehende Personenzüge nach Baku sind geplant. Außer dem Endbahnhof Qəbələ wird es unterwegs noch einen Haltepunkt beim Rayonzentrum Ağdaş geben.[5]


Sport


Qəbələ ist Heimat des FK Qəbələ, eines in der Premyer Liqası spielenden Fußballklubs.



Commons: Qəbələ – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Population by sex, towns and regions, urban settlements at the beginning of the 2021. In: 2_6en.xls (Excel-Datei). The State Statistical Committee of the Republic of Azerbaijan, 2021, abgerufen am 27. Februar 2022 (englisch).
  2. Population by sex, economic and administrative regions, urban settlements of the Republic of Azerbaijan at the beginning of the 2014 (Memento vom 16. Juli 2014 im Internet Archive) auf der Website des Azərbaycan Respublikasının Dövlət Statistika Komitəsi (Staatliches Statistikkomitee der Republik Aserbaidschan)
  3. azerb.com über Stadt und Rayon
  4. Marie-Louise Chaumont Albania in Encyclopædia Iranica (Abschnitt: „Cities and fortifications of Sasanian Albania“)
  5. Angelina Shurganova: Railways of Azerbaijan. In: OSJD Bulletin 5/2020, S. 18–21 (18).

На других языках


- [de] Qəbələ (Stadt)

[en] Qabala

Qabala (Azerbaijani: Qəbələ) is a city and the administrative centre of the Qabala District of Azerbaijan.[2] The municipality consists of the city of Gabala and the village of Küsnat.[3] Before the city was known as Kutkashen, but after the Republic of Azerbaijan's independence the town was renamed in honour of the much older city of Gabala, the former capital of Caucasian Albania, the archaeological site of which is about 20 km southwest.

[ru] Габала

Габала́[4] (азерб. Qəbələ; Гебеле[5], Габела[6]; до 1991 года — Куткашен) — город в Азербайджане; центр Габалинского района.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии