world.wikisort.org - Österreich

Search / Calendar

Unterries (umgangssprachlich auch Ries) ist eine Rotte im Gemeindegebiet der österreichischen Stadt Dornbirn, Bundesland Vorarlberg. Unterries ist eine Aussiedlung von Bantling und wurde lange Zeit als „Bantling unter der Riese“ bezeichnet.[1]

Unterries (Rotte)
Unterries (Österreich)
Unterries (Österreich)
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland Dornbirn (DO), Vorarlberg
Gerichtsbezirk Dornbirn
Pol. Gemeinde Dornbirnf0
f5
Koordinaten 47° 24′ 58″ N,  46′ 3″ Of1
f3f0
Postleitzahl 6850 Dornbirn
Vorwahl +43/5572 (Dornbirn)

Blick von Bantling, Parzelle Wies, zur Rotte Unterries
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; VoGIS

Ursprünglich bestanden in Unterries laut Urkataster von 1857 vier Bauernhöfe, von denen drei von der Durchzugsstraße etwas zurückgesetzt waren und noch heute dadurch den damaligen Ortsbildcharakter erkennen lassen. Vermutlich zu Ende des 19. Jahrhunderts ist an der Abzweigung eine kleine, zu Unterries HNr. 3 gehörende Kapelle gebaut worden.[2]


Namensherleitung


Unterries bezieht den Namen auf die Holzriese, die hier lange Zeit zum Transport der Baumstämme aus den oben liegenden Wäldern in Verwendung war.[1]


Geografie



Überblick


Unterreis liegt als Teil des Bezirks Oberdorf im Osten des Dornbirner Siedlungsgebiets auf etwa 676 m ü. A. gelegen und ist vom Stadtzentrum von Dornbirn etwa 2 km Luftlinie entfernt. Unterries liegt teilweise direkt an der Straße von der Bergparzelle Watzenegg zum Bödele.

In „Schematismus für Tirol und Vorarlberg“ (1839)[3] wird Unterries als eigenständiger Weiler und Teil von Dornbirn angeführt.[4] Ebenfalls im „Provinzial-Handbuch von Tirol und Vorarlberg für das Jahr 1847“.[5]


Nachbarparzellen / -orte


Fallenberg (Dornbirn)
Bantling (Dornbirn) Schwende (Dornbirn)
Watzenegg (Dornbirn)

Bevölkerung und Bebauung


Aktuelle Bevölkerungszahlen werden nicht mehr veröffentlicht. Heute bestehen etwa fünfundzwanzig Wohngebäude und einige Wirtschaftsgebäude sowie eine kleine Kapelle in der Rotte.


Verkehr


Unterries ist mit Kraftfahrzeugen über die Bödelestraße sehr gut erreichbar.


Handwerk, Gewerbe


In Unterries entstanden keine besonderen Handwerksbetriebe oder Gewerbebetriebe. Noch heute dominiert die Landwirtschaft das Gebiet.


Gewässer


Zusammenfluss mit dem Bantlingergraben
Zusammenfluss mit dem Bantlingergraben

Mitten durch Unterries fließt der Bantlingergraben. Nördlich ein weiterer, namenloser Bach, der sich kurz unter Unterries mit dem Bantlingergraben vereinigt.



Commons: Bantlingen (Dornbirn) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Franz Kalb: Unterries. In: Dornbirn Lexikon. Abgerufen am 1. Januar 2021.
  2. Johann Peer: Unterries. In: Dornbirn Lexikon. Abgerufen am 1. Januar 2021.
  3. Aus dem Jahr 1839, S. 159.
  4. Schematismus für Tirol und Vorarlberg, Google Books, S. 154.
  5. Provinzial-Handbuch von Tirol und Vorarlberg: für das Jahr 1847, Google Books, S. 414.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии