Schaufelhof ist ein kleiner Ort in der Marktgemeinde Schweiggers im Bezirk Zwettl in Niederösterreich. Der Einzelhof ist Teil des Weilers Vierlings.
Schaufelhof (Einzelhof) Katastralgemeinde Vierlings | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Pol. Bezirk, Bundesland | Zwettl (ZT), Niederösterreich | |
Gerichtsbezirk | Zwettl | |
Pol. Gemeinde | Schweiggers | |
f5 | ||
Koordinaten | 48° 39′ 32″ N, 15° 0′ 7″ O48.6587815.00188602f1 | |
Höhe | 602 m ü. A. | |
Fläche d. KG | 70,83 ha | |
Statistische Kennzeichnung | ||
Katastralgemeinde-Nummer | 24399 | |
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; NÖGIS |
BW
Der Schaufelhof wurde erstmals urkundlich 1581 erwähnt und ist ein arrondiert gelegener Einzelhof mit einem Teich. Im Jahr 2002 wurde der Hof auf Biologische Landwirtschaft mit Schafhaltung umgestellt.[1] Bei der Demolierung eines Wirtschaftsgebäudes wurde 1911 eine große Zahl spätmittelalterlicher Silber- und Kupfermünzen gefunden.
In Schaufelhof wurde 1795 Leopold Pruckner, späterer Domkapitular des Bistums St. Pölten, geboren.
Katastralgemeinden: Brunnhöf | Großreichenbach | Kleinwolfgers | Limbach | Mannshalm | Meinhartschlag | Perndorf | Reinbolden | Sallingstadt | Schwarzenbach | Schweiggers | Siebenlinden | Streitbach | Unterwindhag | Vierlings | Walterschlag | Windhof
Ortschaften: Großreichenbach | Kleinwolfgers | Limbach | Mannshalm | Meinhartschlag | Perndorf | Reinbolden | Sallingstadt | Schwarzenbach | Schweiggers | Siebenlinden | Streitbach | Unterwindhag | Vierlings | Walterschlag | Windhof
Marktort: Schweiggers Dörfer: Großreichenbach | Kleinwolfgers | Limbach | Mannshalm | Meinhartschlag | Perndorf | Sallingstadt | Siebenlinden | Streitbach | Unterwindhag | Walterschlag | Windhof Weiler: Bichlhof | Brunnhöf | Reinbolden | Vierlings Rotten: Schwarzenbach
Zählsprengel: Schweiggers | Mannshalm | Perndorf | Siebenlinden | Sallingstadt | Limbach