world.wikisort.org - Österreich

Search / Calendar

Langesthei ist eine Fraktion (Ortschaft) der Gemeinde Kappl im Bundesland Tirol.

Langesthei (Rotte)
Ortschaft
Langesthei (Österreich)
Langesthei (Österreich)
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland Landeck (LA), Tirol
Pol. Gemeinde Kappl  (KG Kappl)
Koordinaten 47° 4′ 56″ N, 10° 26′ 12″ Of1
Höhe 1490 m ü. A.
Einwohner der Ortschaft 191 (1. Jän. 2022)
Postleitzahl 6553 Kappl
Statistische Kennzeichnung
Ortschaftskennziffer 16735
Zählsprengel/ -bezirk Langesthei-See (70609 001)
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; TIRIS
f0
f0
191

BW

Pfarrkirche hl. Hieronymus
Pfarrkirche hl. Hieronymus

Die Ortschaft hatte 2001 246 Einwohner.[1] Diese östlichste Fraktion von Kappl befindet sich auf der linken Seite der Trisanna, im Gegensatz zur Fraktion See. Die Fraktion besteht aus dem Dorf Außerlangesthei, den Weilern Flung, Gufl, Innerlangesthei und Schrofen, sowie der Rotte Stockach.

Im Kirchdorf Langesthei steht die Barockkirche St. Hieronymus. Besonders hervorzuheben sind die Gewölbeausmalungen mit barockisierender Ornamentik und Bildmedaillons, die von Leopold Puellacher (1776–1842) stammen.


Geschichte


Die erste Erwähnung findet sich in einer Urkunde von 1350 als Langeztayun. Der Name bedeutet ‚länglich ausgedehnte Alm‘.[2]




Einzelnachweise


  1. http://www.statistik.at/blickgem/vz2/g70609.pdf
  2. Peter Anreiter, Christian Chapman, Gerhard Rampl: Die Gemeindenamen Tirols: Herkunft und Bedeutung (= Veröffentlichungen des Tiroler Landesarchives). Wagner, Innsbruck 2009, ISBN 3-7030-0449-5, S. 23.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии