world.wikisort.org - Österreich

Search / Calendar

St. Stefan-Afiesl ist eine Gemeinde im Bezirk Rohrbach in Oberösterreich.

St. Stefan-Afiesl
WappenÖsterreichkarte
St. Stefan-Afiesl (Österreich)
St. Stefan-Afiesl (Österreich)
Basisdaten
Staat: Österreich
Bundesland: Oberösterreich
Politischer Bezirk: Rohrbach
Kfz-Kennzeichen: RO
Fläche: 27,62 km²
Koordinaten: 48° 34′ N, 14° 7′ O
Einwohner: 1.123 (1. Jän. 2022)
Bevölkerungsdichte: 41 Einw. pro km²
Postleitzahl: 4170
Gemeindekennziffer: 4 13 46
Website: www.ststefan-afiesl.at
Politik
Bürgermeister: Alfred Mayr (ÖVP)
Gemeinderat: (Wahljahr: 2021)
(19 Mitglieder)
10
3
10 3 
Insgesamt 13 Sitze
  • ÖVP: 10
  • FPÖ: 3
Lage von St. Stefan-Afiesl im Bezirk Rohrbach
Lage der Gemeinde St. Stefan-Afiesl im Bezirk Rohrbach (anklickbare Karte)Julbach
Lage der Gemeinde St. Stefan-Afiesl im Bezirk Rohrbach (anklickbare Karte)
Vorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan Imagemap
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria
BW

Geografie


St. Stefan-Afiesl liegt zwischen Rohrbach-Berg und Bad Leonfelden direkt an der tschechischen Grenze. Von 27,62 Quadratkilometer Fläche wird die Hälfte landwirtschaftlich genutzt, 45 Prozent sind bewaldet.[1]


Gemeindegliederung


Das Gemeindegebiet umfasst folgende Ortschaften (in Klammern Einwohnerzahl Stand 1. Jänner 2022[2]):

Sie umfasst die Katastralgemeinden Afiesl, St. Stefan am Walde und Unterriedl.

Ebenso liegt der Edelsitz Genghof im Gebiet der Gemeinde.


Nachbargemeinden


Nachbargemeinden sind Vorderweißenbach im Osten (Bezirk Urfahr-Umgebung), Helfenberg im Südosten, St. Peter am Wimberg im Süden, Haslach an der Mühl im Westen, Lichtenau im Mühlkreis im Nordwesten und Přední Výtoň (Tschechien) im Norden.

Lichtenau im Mühlkreis Přední Výtoň (CZ)
Haslach an der Mühl Vorderweißenbach (UU)
St. Peter am Wimberg Helfenberg

Geschichte


Die Gemeinde St. Stefan-Afiesl entstand 2019 durch die Fusion der vormaligen Gemeinden Afiesl und St. Stefan am Walde.[3]


Bevölkerungsentwicklung



Kultur und Sehenswürdigkeiten


Pfarrkirche St. Stefan am Walde
Pfarrkirche St. Stefan am Walde
Naturdenkmal Kapellen-Esche (ND 495).
Naturdenkmal Kapellen-Esche (ND 495).
Siehe auch: Liste der denkmalgeschützten Objekte in St. Stefan-Afiesl

Wirtschaft und Infrastruktur



Wirtschaftssektoren


Von den 244 Arbeitsplätzen des Jahres 2011 entfallen dreißig Prozent auf die Landwirtschaft, zehn Prozent auf den Produktionssektor und sechzig Prozent auf Dienstleistungen. Mit beinahe 100 Erwerbstätigen ist der Bereich Beherbergung und Gastronomie der größte Arbeitgeber im Dienstleistungssektor.[4]


Berufspendler


Im Jahr 2011 lebten 595 Erwerbstätige in St. Stefan-Afiesl. Davon arbeitete knapp ein Viertel in der Gemeinde, mehr als drei Viertel pendelten aus. Über hundert Menschen aus der Umgebung kamen zur Arbeit nach St. Stefan-Afiesl.[5]


Verkehr



Politik


Gemeindeamt St. Stefan-Afiesl
Gemeindeamt St. Stefan-Afiesl

Gemeinderat


Bei der Gemeinderatswahl 2016 waren die beiden Gemeinden Afiesl und St. Stefan am Walde noch getrennt.:

Partei 2021[7] 2019[8] 2016[9]
Gesamt Afiesl St. Stefan
Prozent Mandate % M. % M. % M.
ÖVP 72,62 10 63,9 12 63,7 9 70,1 10
SPÖ nicht kandidiert 15,6 3 18,7 2 17,7 2
FPÖ 27,38 3 20,6 4 17,7 2 12,2 1

Bürgermeister


Bürgermeister von Afiesl waren:[10]

Bürgermeister von St. Stefan waren:[10]


Bürgermeister von St. Stefan-Afiesl




Commons: St. Stefan-Afiesl – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Ein Blick auf die Gemeinde St. Stefan-Afiesl, Fläche und Flächennutzung. (PDF) Statistik Austria, abgerufen am 17. Januar 2021.
  2. Statistik Austria: Bevölkerung am 1.1.2022 nach Ortschaften (Gebietsstand 1.1.2022) (ODS)
  3. Landesgestzblatt. Oö. Landesregierung, 31. Oktober 2018, abgerufen am 17. Januar 2021.
  4. Ein Blick auf die Gemeinde St. Stefan-Afiesl, Erwerbstätige am Arbeitsort. (PDF) Statistik Austria, abgerufen am 17. Januar 2021.
  5. Ein Blick auf die Gemeinde St. Stefan-Afiesl, Berufspendler. (PDF) Statistik Austria, abgerufen am 17. Januar 2021.
  6. Entfernungsrechner - Entfernung berechnen und darstellen. Abgerufen am 17. Januar 2021 (deutsch).
  7. Wahlen 2021 - Ergebnis. Land Oberösterreich, abgerufen am 25. November 2021.
  8. GR2019. Abgerufen am 17. Januar 2021 (österreichisches Deutsch).
  9. Gemeinderatswahl 2015 Oberösterreich. (PDF) Amt der Oö. Landesregierung20, 27. September 2015, S. 27, abgerufen am 17. Januar 2021.
  10. Gemeinden | St. Stefan-Afiesl. Land Oberösterreich -, abgerufen am 25. November 2021.
  11. St. Stefan am Walde, Bürgermeister. Abgerufen am 17. Januar 2021 (österreichisches Deutsch).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии