world.wikisort.org - Österreich

Search / Calendar

Spital ist eine Ortschaft in der Gemeinde Schäffern in der Steiermark.

Spital (Dorf)
Ortschaft
Katastralgemeinde Schäffern
Spital (Gemeinde Schäffern) (Österreich)
Spital (Gemeinde Schäffern) (Österreich)
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland Hartberg-Fürstenfeld (HF), Steiermark
Gerichtsbezirk Fürstenfeld
Pol. Gemeinde Schäffern
Koordinaten 47° 29′ 3″ N, 16° 4′ 7″ Of1
Höhe 620 m ü. A.
Einwohner der Ortschaft 46 (1. Jän. 2022)
Fläche d. KG 65,1 ha
Statistische Kennzeichnung
Ortschaftskennziffer 15208
Katastralgemeinde-Nummer 64015
Zählsprengel/ -bezirk Schäffern (62247 000)
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; GIS-Stmk
f0
f0
46

BW

Das kleine Dorf befindet sich westlich von Schäffern und besteht aus mehreren bäuerlichen Anwesen. Der westlich vorbeifließende Spitalbach, der aus Norden kommt, wo er auch die Grenze zu Niederösterreich darstellt, bildet hier die Grenze zur Gemeinde Tauchen am Wechsel.[1]

Historisch fassbar wird Spital am Hartberg durch seine eponyme Raststation, die an einer damaligen Hauptroute vom Grazer in den Wiener Raum über das Hartbermassiv führte. Noch heute sind im digitalen Geländemodell[2] sehr gut zahlreiche alte Wegelinien direkt über den Hartberg erkennbar. Allerdings dürfte mit dem Ausbau der Semmeringroute (Gründung von Spital am Semmering um 1160 durch Ottokar III.) die erst wenige Jahrzehnte währende Bedeutung des Johanniter - Spitals deutlich abgenommen zu haben. Reste einer romanischen Kapelle, die im Laufe der Zeit in ein Bauernhaus integriert wurde, sind leider in den 50er Jahren restlos abgetragen worden.[3]


Einzelnachweise


  1. Fritz Posch: Geschichte des Verwaltungsbezirkes Hartberg: Zweiter, historisch-topographischer Teil, Steiermärk. Landesarchiv, 1990, Seite 119
  2. basemap.at Karte. Abgerufen am 17. April 2021.
  3. Hans Krawarik: Zur Siedlungsstruktur an alpinen Paßstraßen im Hochmittelalter. In: Historischer Verein für Steiermark (Hrsg.): Zeitschrift des Historischen Vereins für Steiermark. 84 (Jahrgang 1993). Graz 1993, S. 23 ff.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии