Preintal liegt westlich von Schwarzau im Gebirge im Tal des Preinbaches, der am Eingang der Schwarza in das Höllental in ebendiese mündet.
Preintal (Zerstreute Häuser) Ortschaft | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Pol. Bezirk, Bundesland | Neunkirchen (NK), Niederösterreich | |
Gerichtsbezirk | Neunkirchen | |
Pol. Gemeinde | Schwarzau im Gebirge | |
Koordinaten | 47° 47′ 39″ N, 15° 39′ 45″ O47.79416666666715.6625700f1 | |
Höhe | 700 m ü. A. | |
Einwohner der Ortschaft | 138 (1. Jän. 2022) | |
Statistische Kennzeichnung | ||
Ortschaftskennziffer | 05301 | |
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; NÖGIS |
BW
Der Ort besteht aus zahlreichen Einzellagen und der Streusiedlung Hirschbach, die am Eingang in das Preintal liegt. Die durch die Siedlung führende L4173 endet nach knapp 6 Kilometern und geht in einen Weg über, der über die Gscheidlhöhe nach Lahnsattel und weiter nach Mariazell führt, von dem sich aber auch der Gippel besteigen lässt.[1]
Katastralgemeinde: Schwarzau im Gebirge
Ortsteile (Gemeindegliederung): Gegend | Naßwald | Markt | Preintal | Steinbruch | Trauch | Vois
Ortschaften: Gegend | Graben | Preintal | Schwarzau im Gebirge | Steinbruch | Trauch | Vois
Marktort: Schwarzau im Gebirge | Weiler: Bichl • Gschaiderwirt • Lenzbauer • Steinach • Stöckl • Wasenhof | Rotten: Naßwald • Schlagerbauer | Häusergruppe: Oberhof • Zerstreute Häuser: Gegend • Graben • Heufuß • Hinternaßwald • Hirschbach • Höllental • Pax • Preintal • Rax-Plateau • Reithof • Singerin • Steinbruch • Trauch • Vois • Wasseralm | Sonstige Ortslagen: Freudental • Gloggnitzer Hütte • Grubenfranzl • Habsburghaus • Heinrich-Krempel-Hütte • Hutbauerkapelle • Voismaut • Waldfreundehütte
Zählsprengel: Schwarzau im Gebirge