Oberbrunnern ist ein Ort im Traun-Enns-Riedelland im Traunviertel von Oberösterreich wie auch – als Ortslage auch Ober- und Niederbrunnern oder nur Brunnern genannt – Katastralgemeinde der Gemeinde Sierning im Bezirk Steyr-Land.
Oberbrunnern (Dorf) Katastralgemeinde Oberbrunnern | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Pol. Bezirk, Bundesland | Steyr-Land (SE), Oberösterreich | |
Gerichtsbezirk | Steyr | |
Pol. Gemeinde | Sierning | |
f5 | ||
Gemeindeteil / Ortschaft | Ober- und Niederbrunnern | |
Koordinaten | 48° 4′ 34″ N, 14° 19′ 12″ O48.07614.32331 | |
Höhe | 331 m ü. A. | |
Gebäudestand | 26 (Adressen 2018f1) | |
Fläche d. KG | k. A. Hilfef3f0 | |
Postleitzahl | 4522 Sierning | |
Statistische Kennzeichnung | ||
Katastralgemeinde-Nummer | 49223 | |
bis 2010 Ortschaft (im Sinne der Statistik Austria) Oberbrunnern (Okz. 11980)[1] Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; DORIS; Gemeinde Sierning[2] |
BW
Oberbrunnern (Katastralgemeinde) Gemeindeteil / Ortschaft Ober- und Niederbrunnern (Brunnern) | |
---|---|
Basisdaten | |
Pol. Bezirk, Bundesland | Steyr-Landf8, Oberösterreich |
Pol. Gemeinde | Sierning |
Koordinaten(K) | 48° 4′ 14″ N, 14° 19′ 28″ O48.07047222222214.324333333333 |
Fläche d. KG | 5,08 km² |
Statistische Kennzeichnung | |
Katastralgemeinde-Nummer | 49208 |
Zählsprengel/ -bezirk | Hilbern-Brunnern-Gründbg (41516 007) |
Gemeindeteil (Ortschaft der Gemeindegliederung): Oberbrunnern, Niederbrunnern, mit Rath; 1851–1938 Teil von Thanstetten (Schiedlberg) Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; DORIS; Gemeinde Sierning[2]; (K) Koordinate nicht amtlich f0 |
BW
Der Ort befindet sich etwa 8 Kilometer nordwestlich der Stadt Steyr, um die 4 km nördlich von Sierning.
Das Dorf Oberbrunnern liegt in der Eintalung des obersten Ipfbachs, im Ackerland der Traun-Enns-Platte auf um die 330 m ü. A. Höhe. Es liegt westlich der Sierninger Straße Siernighofen–Weichstetten (L565, hier Weichstettner Straße). Der Ort umfasst mit umliegenden Häusern etwa 30 Adressen mit an die 80 Einwohnern.
Matzelsdorf (Gem. Schiedlberg) | Niederbrunnern | |
Droißendorf (Gem. Schiedlberg) |
![]() |
Rath |
Neidberg |
Obergründberg |
Zur Katastralgemeinde Oberbrunnern mit 5 Hektar gehören auch östlich der L565 das Dorf Niederbrunnern mit dem Weiler Rath östlich. Dieses Gebiet bildet den Sierninger Gemeindeteil Ober- und Niederbrunnern (Ortschaft im Sinne der gemeindeeigenen Gliederung),[2] auch Brunnern genannt.
Matzelsdorf (O u. KG, Gem. Schiedlberg) |
Schwarzenthal (O u. KG, Gem. Wolfern) | |
Droißendorf (O, KG Droissendorf, Gem. Schiedlberg) | ![]() |
Losensteinleithen (KG, Gem. Wolfern) Oberwolfern (O) Unterwolfern (KG, Gem. Wolfern) |
Gründberg (GT u. KG) |
Pachschallern (GT) |
Oberbrunnern ist ein Althof des 9. Jahrhunderts,[3] in dem dieser Raum im südöstlichen Traunviertel und Steyrtal erschlossen wurde. Niederbrunnern dürfte noch älter sein.[3]
Ober- und Niederbrunnern gehörten als Ortschaften zur Pfarre Sierning,[4] und im Kaisertum Österreich zum Distriktskommissariat Sierning.[4] Die Steuergemeinde kam mit Schaffung der Ortsgemeinden 1848/49 zur Gemeinde Thanstetten.
Nach dem Anschluss 1938 wurde ein Teil von Gründberg der Stadt Steyr angegliedert, Sierning erhielt als Ausgleich dafür[5] per 1. Jänner 1939 Brunnern von Thanstetten,[6] das später auf Schiedlberg umbenannt wurde.
Seit 2010 wird Oberbrunnern nicht mehr als statistische Ortschaft geführt,[1] Ober- und Niederbrunnern bilden aber weiterhin einen eigenständigen Gemeindeteil.[2]
Katastralgemeinden: Gründberg | Hilbern | Neuzeug | Oberbrunnern | Pichlern | Sierning | Sierninghofen
Ortschaften (statistisch): Neuzeug | Sierning
Ortschaften (Gemeindegliederung): Frauenhofen | Gründberg | Hausleiten | Hilbern | Letten | Neuzeug | Ober- und Niederbrunnern | Oberwallern | Pachschallern | Paichberg | Pichlern | Sierninghofen | Steinfeld
Marktort: Sierning | Dörfer: Kammerhub • Loibersdorf • Neuzeug • Niederbrunnern • Oberbrunnern • Obergründberg • Pachschallern • Paichberg • Pichlern • Sierninghofen • Steinfeld • Untergründberg • Weiler: Neidberg • Rath | Rotten: Enzengarn • Hausleiten • Kamberg • Oberwallern • Schwaming • Unterwallern | Zerstreute Häuser: Hilbern | Sonstige Ortslagen: Frauenhofen • Letten • Oberhilbern • Unterhilbern
Zählsprengel: Sierning-Süd | Sierning-Nord | Sierninghofen-Nord | Sierninghofen-Süd | Neuzeug-Ortskern | Neuzeug-Siedlungen | Pichlern | Hilbern-Brunnern-Gründbg
Katastralgemeinden: Droissendorf | Matzelsdorf | Thanstetten
Ortschaften: Droißendorf | Goldberg | Hilbern | Matzelsdorf | Schiedlberg | Thanstetten
Dörfer: Droißendorf • Hilbern • Matzelsdorf • Schiedlberg • Waidern | Weiler: Eigen • Falkenberg • Holzhäusl • Mauswinkl • Origl • Rathgasse • Stichelberg • Wirnzberg | Rotten: Brunn • Enzelsdorf • Harraß • Holzing • Karndorf • Kenning • Luzmannsdorf • Nöstelbach • Ödt • Pichlwang • Schiedlberg-West • Schützenhof | Zerstreute Häuser: Goldberg • Schiedlberg-Zerstreute Häuser • Thanstetten