Landscha bei Weiz ist eine Ortschaft und eine Katastralgemeinde der Gemeinde Thannhausen in der Steiermark.
Landscha (Dorf) Ortschaft Landscha bei Weiz Katastralgemeinde Landscha | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Pol. Bezirk, Bundesland | Weiz (WZ), Steiermark | |
Gerichtsbezirk | Weiz | |
Pol. Gemeinde | Thannhausen | |
Koordinaten | 47° 13′ 48″ N, 15° 38′ 0″ O47.2315.633333333333600f1 | |
Höhe | 600 m ü. A. | |
Einwohner der Ortschaft | 621 (1. Jän. 2022) | |
Fläche d. KG | 3,53 km² | |
Statistische Kennzeichnung | ||
Ortschaftskennziffer | 16382 | |
Katastralgemeinde-Nummer | 68233 | |
![]() | ||
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; GIS-Stmk |
Der Ort befindet sich nördlich von Weiz auf einer Anhöhe, von der man das Stadtgebiet von Weiz gut überblickt. Aufgrund der Nähe zu Weiz und der ruhigen Lage ist Landscha ein beliebtes Naherholungsgebiet.[1]
Das früheste Schriftzeugnis ist von 1295 und lautet „Lentschey“. Der Name geht auf slawisch lociča (Aue, feuchter Grund) zurück.[2]
Zum 1. Jänner 1968 erfolgte die Eingliederung der Gemeinde Landscha bei Weiz als Katastralgemeinde in die Gemeinde Thannhausen.[3]
Katastralgemeinden: Landscha | Oberdorf bei Thannhausen | Oberfladnitz | Peesen | Ponigl | Raas | Trennstein
Ortschaften: Alterilz | Grub | Landscha bei Weiz | Oberdorf bei Thannhausen | Oberfladnitz | Peesen | Ponigl | Raas | Trennstein
Dörfer: Alterilz • Landscha • Oberdorf • Oberfladnitz • Peesen Siedlung: Wegscheidsiedlung Rotten: Bachl • Eben • Dörfl • Hausleiten • Hofmühle • Kickhof • Kleinlandscha • Niederlandscha • Ponigl • Raas • Urtl Zerstreute Häuser: Angerer Zeil • Fradenberg • Grub • Kalkleiten • Oberaichen • Parz • Schwarzwald • Trennstein Sonstige Ortslagen: Schloss Thannhausen
Zählsprengel: Landscha bei Weiz | Oberfladnitz-Thannhausen | Oberdorf bei Thannhausen | Ponigl | Peesen