Löwengrub ist eine Ortschaft der oberösterreichischen Gemeinde St. Agatha im Bezirk Grieskirchen.
Löwengrub (Zerstreute Häuser) Ortschaft | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Pol. Bezirk, Bundesland | Grieskirchen (GR), Oberösterreich | |
Gerichtsbezirk | Grieskirchen | |
Pol. Gemeinde | St. Agatha (KG Königsdorf) | |
Koordinaten | 48° 21′ 24″ N, 13° 52′ 47″ O48.35666666666713.879722222222455f1 | |
Höhe | 455 m ü. A. | |
Einwohner der Ortschaft | 29 (1. Jän. 2022) | |
Postleitzahlenf0 | 4084, 4730 St. Agatha | |
Statistische Kennzeichnung | ||
Ortschaftskennziffer | 09394 | |
Zählsprengel/ -bezirk | St. Agatha-Ost (40824 000) | |
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; DORIS |
BW
Das früheste Schriftzeugnis ist von 1371 und lautet „an der Lebengrub“. Der Name geht auf altbairisch lewer (Hügel) zurück. Später wurde zu Löwe dissimiliert.[1]
Die Streusiedlung liegt vier Kilometer südlich von Sankt Agatha auf einem Ausläufer des Sauwaldes und ist eine der 40 Ortschaften der Gemeinde.[2] Am 1. Jänner 2022 hatte die Ortschaft 29 Einwohner.[3]