world.wikisort.org - Österreich

Search / Calendar

Kleinsemmering ist eine Ortschaft und Katastralgemeinde in der Gemeinde Gutenberg-Stenzengreith, die in der Oststeiermark liegt. Die Ortschaft hat 778 Einwohner (Stand 1. Jänner 2021[1]).

Kleinsemmering (Dorf)
Ortschaft (Hauptort der Gemeinde)
Katastralgemeinde Kleinsemmering
Kleinsemmering (Österreich)
Kleinsemmering (Österreich)
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland Weiz (WZ), Steiermark
Pol. Gemeinde Gutenberg-Stenzengreith
Koordinaten 47° 11′ 34″ N, 15° 34′ 29″ Of1
f3f0
Einwohner der Ortschaft 778 (1. Jän. 2021)
Fläche d. KG 4,17 km²
Postleitzahl 8160f1
Vorwahl +43/3172f1
Statistische Kennzeichnung
Ortschaftskennziffer 16255
Katastralgemeinde-Nummer 68228

Ortsansicht
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; GIS-Stmk
f0
778


Eingemeindungen


Bis 1951 war der Ort eine eigenständige Gemeinde, Mit Wirkung vom 1. Jänner 1952 wurde er mit der Gemeinde Garrach zur neuen Gemeinde Gutenberg an der Raabklamm zusammengefasst.[2] Seither liegt das Gutenberger Gemeindeamt im Ortsgebiet. Seit 2015 gehört Kleinsemmering zur neuen Gemeinde Gutenberg-Stenzengreith.[3]

Seit 2018 dient Kleinsemmering als Umschlagsplatz für Kühe und Schafe.

Bei der Volkszählung 2010 hatte Kleinsemmering 907 Einwohner.[4]


Geschichte


Das früheste Schriftzeugnis ist von 1223 und lautet „Semernic“. Der Name geht auf slowenisch cemerika (Siedlung beim Nieswurz) zurück.[5]


Persönlichkeiten



Einzelnachweise


  1. Statistik Austria: Bevölkerung am 1.1.2021 nach Ortschaften (Gebietsstand 1.1.2021), (xlsx)
  2. Gemeindeänderungen ab 1945. Statistik Austria, S. 56. In: Änderungen in der Verwaltungsgliederung. Statistik Austria (ZIP, 1,3  MB; Inhalt PDF); abgerufen am 8. Juni 2022
  3. Gemeindeänderungen ab 1945. Statistik Austria, S. 73. In: Änderungen in der Verwaltungsgliederung. Statistik Austria (ZIP, 1,3  MB; Inhalt PDF); abgerufen am 8. Juni 2022
  4. http://www.statistik.at/blickgem/vz2/g61715.pdf
  5. Fritz Frhr. Lochner von Hüttenbach: Zum Namengut des Frühmittelalters in der Steiermark (= Zeitschrift des Historischen Vereines für Steiermark. Band 99). Böhlau Verlag, Wien 2008, S. 36 (historischerverein-stmk.at [PDF; 16,9 MB]).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии