Kleinsemmering ist eine Ortschaft und Katastralgemeinde in der Gemeinde Gutenberg-Stenzengreith, die in der Oststeiermark liegt. Die Ortschaft hat 778 Einwohner (Stand 1. Jänner 2021[1]).
Kleinsemmering (Dorf) Ortschaft (Hauptort der Gemeinde) Katastralgemeinde Kleinsemmering | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Pol. Bezirk, Bundesland | Weiz (WZ), Steiermark | |
Pol. Gemeinde | Gutenberg-Stenzengreith | |
Koordinaten | 47° 11′ 34″ N, 15° 34′ 29″ O47.19277777777815.574722222222f1 | |
f3f0 | ||
Einwohner der Ortschaft | 778 (1. Jän. 2021) | |
Fläche d. KG | 4,17 km² | |
Postleitzahl | 8160f1 | |
Vorwahl | +43/3172f1 | |
Statistische Kennzeichnung | ||
Ortschaftskennziffer | 16255 | |
Katastralgemeinde-Nummer | 68228 | |
![]() Ortsansicht | ||
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; GIS-Stmk |
Bis 1951 war der Ort eine eigenständige Gemeinde, Mit Wirkung vom 1. Jänner 1952 wurde er mit der Gemeinde Garrach zur neuen Gemeinde Gutenberg an der Raabklamm zusammengefasst.[2] Seither liegt das Gutenberger Gemeindeamt im Ortsgebiet. Seit 2015 gehört Kleinsemmering zur neuen Gemeinde Gutenberg-Stenzengreith.[3]
Seit 2018 dient Kleinsemmering als Umschlagsplatz für Kühe und Schafe.
Bei der Volkszählung 2010 hatte Kleinsemmering 907 Einwohner.[4]
Das früheste Schriftzeugnis ist von 1223 und lautet „Semernic“. Der Name geht auf slowenisch cemerika (Siedlung beim Nieswurz) zurück.[5]
Katastralgemeinden: Garrach • Kleinsemmering • Stenzengreith • Stockheim
Ortschaften: Garrach • Kleinsemmering • Stenzengreith • Stockheim
Dörfer: Garrach • Gutenberg • Kleinsemmering • Plenzengreith •• Siedlungen: Gutenberg-Loretosiedlung • Kleinsemmering-Siedlung •• Weiler: Hammersberg •• Rotten: Altenhof • Maisenberg • Stockheim •• Zerstreute Häuser: Auen • Breitenfeld • Fuchsbrand • Hochacker • Hof • Höferbach • Kapellenfeld • Moarleiten • Oberrossegg • Rossegg • Sandgruben • Schachen • Unterrossegg •• Sonstige Ortslagen: Schloss Gutenberg
Zählsprengel: Gutenberg a.d.Raabklamm • Stenzengreith