Haideggendorf ist eine Ortschaft der Gemeinde Pinggau in der Steiermark mit 237 Einwohnern (1. Jänner 2022[1]).
Haideggendorf (Rotte) Ortschaft Katastralgemeinde Haideggendorf | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Pol. Bezirk, Bundesland | Hartberg-Fürstenfeld (HF), Steiermark | |
Gerichtsbezirk | Hartberg | |
Pol. Gemeinde | Pinggau | |
Koordinaten | 47° 25′ 45″ N, 16° 4′ 41″ O47.42916666666716.078055555556486f1 | |
Höhe | 486 m ü. A. | |
Einwohner der Ortschaft | 237 (1. Jän. 2022) | |
Fläche d. KG | 3,28 km² | |
Statistische Kennzeichnung | ||
Ortschaftskennziffer | 15158 | |
Katastralgemeinde-Nummer | 64008 | |
Zählsprengel/ -bezirk | Pinggau-Umgebung (60721 001) | |
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; GIS-Stmk |
BW
Haideggendorf befindet sich südwestlich von Pinggau unweit der Steinamangerer Straße, die hier als Zubringer zur Süd Autobahn fungiert.
Alljährlich findet hier am letzten Donnerstag im Fasching der alte Brauch des Stocktragens statt, wo symbolisch ein Stock (Joch) übergeben wird, der das Amt des Dorfrichters kennzeichnet. Am Tag der Richterwahl wird dieser in einem Haus versteckt und die Kinder des Ortes suchen diesen Stock.[2]
Katastralgemeinden: Baumgarten | Haideggendorf | Pinggau | Schaueregg | Sinnersdorf | Sparberegg | Tanzegg | Wiesenhöf
Ortschaften: Baumgarten | Dirnegg | Haideggendorf | Koglreith | Pinggau | Schaueregg | Sinnersdorf | Sparberegg | Steirisch-Tauchen | Lafnitzdorf | Wiesenhöf
Marktort: Pinggau • Dörfer: Baumgarten • Schaueregg • Sinnersdorf Siedlungen: Ausiedlung • Blumensiedlung • Griessiedlung • Marktsiedlung Rotten: Brandstatt • Dirnegg • Haideggendorf • Koglreith • Rosenbichl • Sparberegg Zerstreute Häuser: Neue Glashütte • Pichlhöf • Pluilis • Reitbichl • Steirisch-Tauchen • Tanzegg • Tränktörl • Wiesenhöf Sonstige Ortslagen: Hallerhaus • Pfeffergraben • Elsenau-Sparberegg
Zählsprengel: Pinggau | Pinggau-Umgebung | Baumgarten-Schaueregg | Sparberegg
Ehemalige Gemeinde: Sparbaregg (Sparberegg) 1850–1968