Feuersbrunn liegt am Wagram, gehört zur Marktgemeinde Grafenwörth und ist einer der ältesten und bedeutendsten Weinbauorte in Niederösterreich. In Feuersbrunn leben 592 Einwohner in 209 Häusern.
Feuersbrunn (Dorf) Ortschaft Katastralgemeinde Feuersbrunn | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Pol. Bezirk, Bundesland | Tulln (TU), Niederösterreich | |
Gerichtsbezirk | Tulln | |
Pol. Gemeinde | Grafenwörth | |
Koordinaten | 48° 26′ 19″ N, 15° 46′ 59″ O48.43861111111115.783055555556216f1 | |
Höhe | 216 m ü. A. | |
Einwohner der Ortschaft | 592 (1. Jän. 2022) | |
Gebäudestand | 209 (2001f1) | |
Fläche d. KG | 9,22 km² | |
Statistische Kennzeichnung | ||
Ortschaftskennziffer | 06251 | |
Katastralgemeinde-Nummer | 20010 | |
Zählsprengel/ -bezirk | Grafenwörth / Feuersbrunn (32107 000 / 002) | |
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; NÖGIS |
BW
Das Dorf im Norden des Gemeindegebietes liegt an der Kamptal Straße, an der im Ort die Landesstraße L113 abzweigt.
1149 wird der Ortsname Vuzzesprunnen erstmals urkundlich erwähnt. 1601 findet man Feuersbrunn erstmals in der heutigen Schreibweise. Am 17. Juli 1850 wurden Feuersbrunn und Wagram am Wagram selbständige Ortsgemeinden. Laut Adressbuch von Österreich waren im Jahr 1938 in der Ortsgemeinde zwei Bäcker, ein Binder, zwei Fleischer, ein Friseur, zwei Gastwirte, vier Gemischtwarenhändler, eine Landesproduktehändler, ein Sattler, ein Schlosser, zwei Schmied, zwei Schneider, zwei Schuster, eine Spengler, zwei Tischler, zwei Viehhändler, ein Viktualienhändler, zwei Wagner und einige Landwirte ansässig.[1] Am 1. Januar 1967 vereinigten sich Feuersbrunn und Wagram am Wagram zu einer Gemeinde. Seit dem 1. Januar 1971 sind Feuersbrunn und Wagram am Wagram Katastralgemeinden der Marktgemeinde Grafenwörth.
Im Ort gibt es rund 15 Betriebe (Stand: August 2005). Außerdem führt die Kamptal Straße B 34 durch das Ortsgebiet. Den größten Teil der Katastralgemeinde Feuersbrunn bilden landwirtschaftlich genutzte Flächen und Waldgebiet. Zusätzlich gibt es eine Kellergasse, die zu den größten Niederösterreichs zählt.
Außerdem gibt es in Feuersbrunn einen der letzten Fassbinder in Österreich.
Katastralgemeinden und Ortschaften: Feuersbrunn | Grafenwörth | Jettsdorf | St. Johann | Seebarn am Wagram | Wagram am Wagram
Marktort: Grafenwörth | Dörfer: Feuersbrunn • Jettsdorf • St. Johann • Seebarn am Wagram • Wagram am Wagram | Rotten: Waasen | Siedlungen: Grafenegger Siedlung • Hofgartensiedlung • Kirchwegsiedlung • Schlüsselhofsiedlung • Schweizerhofsiedlung • Wagramer Siedlung Sonstige Ortslagen: Schloss Seebarn
Zählsprengel: Grafenwörth | Jettsdorf | Feuersbrunn | Seebarn am Wagram | Wagram am Wagram