world.wikisort.org - Österreich

Search / Calendar

Dobersdorf (ungarisch Dobrafalva)[1] ist ein Ortsteil der Marktgemeinde Rudersdorf im Bezirk Jennersdorf im Burgenland in Österreich.

Dobersdorf (Dorf)
Ortschaft
Katastralgemeinde Dobersdorf
Dobersdorf (Gemeinde Rudersdorf) (Österreich)
Dobersdorf (Gemeinde Rudersdorf) (Österreich)
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland Jennersdorf (JE), Burgenland
Gerichtsbezirk Güssing
Pol. Gemeinde Rudersdorf
Koordinaten 47° 1′ 18″ N, 16° 8′ 37″ Of1
Höhe 239 m ü. A.
Einwohner der Ortschaft 465 (1. Jän. 2022)
Gebäudestand 172 (2001)
Fläche d. KG 9,77 km²
Statistische Kennzeichnung
Ortschaftskennziffer 00108
Katastralgemeinde-Nummer 31104
Zählsprengel/ -bezirk Dobersdorf (10508 001)

Pfarrkirche Dobersdorf
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; GIS-Bgld
f0
f0
465


Geografie


Dobersdorf liegt im Lafnitztal im südlichen Burgenland unmittelbar an der Grenze zur Steiermark.


Geschichte


Dobersdorf wird das erste Mal im Jahre 1157 im Stiftsbrief des Güssinger Grundherrn Walfers schriftlich erwähnt. Der deutsche Name Dobersdorf geht auf die slawische Form „Dobrovnuk“ zurück und bedeutet Walddorf oder Waldhütter. Man nimmt an, dass der Ort um das Jahr 870 von Slawen bewohnt war.

Im Jahre 1428 geht Dobraflava in die Herrschaft Güssing ein. 1605 wurde der Ort von Haiduken zerstört. Im Jahre 1698 gehörte Dobersdorf zur Pfarre Königsdorf-Zahling. 1779 begann man mit dem Bau einer Kapelle. 1830 wurde die heutige Kirche zu Ehren der Heimsuchung Mariens erbaut, 1871 das erste Schulgebäude errichtet.

Infolge großer Überschwemmungen der Lafnitz wurde 1927 ein Hochwasserschutzdamm gebaut. Nach dem Zweiten Weltkrieg begann die Gemeinde mit dem Ausbau der Dorfstraßen und dem Bau einer Ortswasserleitung.

Am 1. Januar 1971 wurde die Gemeinde Dobersdorf mit der Gemeinde Rudersdorf zusammengelegt und bildet seither einen eigenen Ortsteil.



Commons: Dobersdorf (Gemeinde Rudersdorf) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Erwin Schranz (Hrsg.): Orts-, Fluss- und Flurnamen im burgenländisch-pannonischen Raum. Burgenländisch-Hianzische Gesellschaft, Oberschützen 2008, S. 79.

На других языках


- [de] Dobersdorf (Gemeinde Rudersdorf)

[ru] Доберсдорф (Рудерсдорф)

Доберсдорф (нем. Dobersdorf) — сельский населённый пункт (село) в Австрии, в федеральной земле Бургенланд и, одновременно, кадастровая община (нем. Katastralgemeinde) под кадастровым номером 31104, а также статистическая община (нем. Zählsprengel). Статистический код поселения 10508 001. Входит в состав политического округа Еннерсдорф (община Рудерсдорф). Село Доберсдорф расположено в кадастровой общине Доберсдорф к югу от центра политической общины ярмарочного посёлка Рудерсдорф. Население 482 чел. (31.10.2011). Занимает площадь 977,09 га (01.01.2001). Плотность населения - 49,33 чел./км2. Официальный код населённого пункта (нем. Ortschaftkennziffern (OKZ)) — 00108.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии