world.wikisort.org - Armenien

Search / Calendar

Gawar (armenisch Գավառ) ist die Hauptstadt der armenischen Provinz (Mars) Gegharkunik. Sie liegt westlich des Sewansees, im Armenischen Hochland und hat 22.143 Einwohner (Stand 2009).[2]

Gawar
Գավառ

Wappen
Staat: Armenien Armenien
Provinz: Gegharkunik
Koordinaten: 40° 21′ N, 45° 7′ O
 
Einwohner: 22.143 (2009)
Zeitzone: UTC+4
 
Gemeindeart: Stadt
Bürgermeister: Gurgen Martirosjan[1] (parteilos)
Webpräsenz:
Gawar (Armenien)
Gawar (Armenien)
Gawar

Geschichte


Der urartäische König Rusa I., Sohn von Sarduri, errichtete auf dem steilen Felsen oberhalb der Stadt eine Festung namens dḪaldiei URUKUR(Ḫaldi-Stadt)[3]. Sie sollte vermutlich die neu eroberte Provinz Ueliḫi absichern.

Der Ort wurde im Jahre 1830 von armenischen Einwanderern aus der Stadt Beyazıt in der heutigen Türkei gegründet und hieß daher Nor Bajaset (armenisch Նոր Բայազետ) beziehungsweise Nowo-Bajaset (russisch Ново-Баязет, beides mit der Bedeutung Neu-Beyazıt). Der Ort erhielt 1850 die Stadtrechte als Sitz eines Ujesds im Gouvernement Eriwan. In der Zeit der Sowjetunion war ab 1936 auch im Russischen die armenische Namensform als Nor-Bajaset (Нор-Баязет) offiziell. Von 1959 bis 1996 hieß die Stadt Kamo, nach dem Kampfnamen des georgischen Revolutionärs armenischer Abstammung Semjon Ter-Petrosjan.


Wirtschaft


Die Stadt hatte in den 1980er Jahren mehr als 35.000 Einwohner, aber nach dem Ende der Sowjetunion brachen die industrielle Produktion und damit die Beschäftigungs- und Einkommensmöglichkeiten weitgehend zusammen, und die Bevölkerung nahm durch Abwanderung, insbesondere von Arbeit suchenden Männern nach Russland, stark ab. Erst in den letzten Jahren ist wieder ein leichter wirtschaftlicher Aufschwung zu beobachten.


Söhne und Töchter der Stadt



Siehe auch




Commons: Gawar – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. http://www.gavariqaghaqapetaran.am/ (Abruf 4. Januar 2020)
  2. World Gazetteer (Memento des Originals vom 10. Dezember 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/bevoelkerungsstatistik.de
  3. Г.А. Меликишвили, Урартские клинообразные надписи. Москва: Издательство АН СССР, 1960, Nr. 256

На других языках


- [de] Gawar

[en] Gavar

Gavar (Armenian: Գավառ) is a town and urban municipal community in Armenia serving as the administrative centre of Gegharkunik Province. It is situated among the high mountains of Gegham range to the west of Lake Sevan, with an average height of 1982 meters above sea level. Located 98 kilometers east of the capital Yerevan, the town had a population of 20,765 as per the 2011 census. As per the 2016 official estimate, the population of Gavar is 19,500.[2]

[it] Gavar

Gavar (in armeno: Գավառ), già nota come Nor Bayazed e poi Kamo, è una città di circa 26.000 abitanti (2007), capoluogo della provincia di Gegharkunik in Armenia.

[ru] Гавар (город)

Гава́р (арм. Գավառ) до 1959 года — Нор-Баязе́т (Новый Баязет), до 1995 года — Камо́[1] — город в Армении, столица Гехаркуникской области. Расположен на реке Гаварагет в 8 км от её впадения в озеро Севан, в 90 км к северо-востоку от Еревана.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии