world.wikisort.org - Argentinien

Search / Calendar

Concordia (offizieller Name: San Antonio de Padua de la Concordia) ist eine Stadt in Argentinien im Nordosten der Region Entre Ríos (deutsch: zwischen den Flüssen, nämlich dem Rio Paraná und dem Rio Uruguay) und liegt 430 Kilometer von der Hauptstadt Buenos Aires entfernt. Die Stadt ist Verwaltungszentrum des gleichnamigen Departamentos.

Concordia
Basisdaten
Fläche: 3,26 km2
Lage 31° 24′ S, 58° 1′ W
Höhe ü. d. M.: 31 m
Einwohnerzahl (2015): 159.800
Dichte: 49.018 Einw./km²
  (Argentinien)
  (Argentinien)
 
Verwaltung
Provinz: Entre Ríos Entre Ríos
Departamento: Concordia
Bürgermeister: Enrique Tomás Cresto
Sonstiges
Postleitzahl: E3200
Telefonvorwahl: 0345
Website von Concordia


Geografie


Lage

Concordia liegt am rechten Ufer des Río Uruguay, der hier die Grenze zu Uruguay bildet, gegenüber der Stadt Salto am uruquaischen Ufer des Flusses. Etwa 18 Kilometer nördlich befindet sich der Staudann Salto Grande, der den Río Uruguay zur Gewinnung von Elektrizität aufstaut. Über den Staudamm verläuft eine Straßen- und eine Eisenbahnverbindung zwischen Concordia und Salto. Etwas flussabwärts mündet der Río Yuquery, der südlich der Stad verläuft, in den Río Uruguay.

Klima

Klimadiagramm von Concordia
Klimadiagramm von Concordia

Geschichte


Erste Besiedlungen sind etwa 500 Jahre alt. Um das Jahr 1700 herum kamen Jesuiten in die Stadt, errichteten eine kleine Garnison und begannen, die Indianer zu missionieren. Bis zu diesem Zeitpunkt lebten vor allem Guaranís, Chanás und Charrúas in der Stadt.

1749 schickte der Gouverneur von Buenos Aires, José de Andonaegui, eine Expedition in die Gegend Entre Rios. Tomás de Rocamora, der diese Region erstmals "Entre Rios" nannte, gründete 1783 die Städte Concordia, San Antonio de Gualeguay Grande (Gualeguay), Concepción del Uruguay und San José de Gualeguaychú.

Flagge Concordia
Flagge Concordia
Kathedrale Concordia
Kathedrale Concordia

Der General Justo José de Urquiza brachte am 1. Juli 1857 sowie im Jahr 1859 eine große Gruppe Schweizer Immigranten in die Stadt. 1878 folgten wolgadeutsche Bauern.

Zum Ende des 19. Jahrhunderts hatte Concordia lebhaften Handel und 1882 hatte die Stadt 10.000 Einwohner. Damals war die Stadt mit dem höher am Uruguay gelegenen Caseros durch eine Eisenbahn verbunden.

Die Flagge der Stadt ist oben grün, unten rot und zeigt die aufgehende Sonne über dem Fluss in der Mitte.

In Concordia sind zwei staatliche und eine private Universität beheimatet.


Religion


Seit 1961 ist Concordia Sitz des römisch-katholischen Bistums Concordia, das dem Erzbistum Paraná unterstellt ist. Die Kathedrale ist dem Heiligen Antonius von Padua geweiht.


Söhne und Töchter der Stadt




Commons: Concordia, Entre Ríos – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Concordia (Argentinien)

[en] Concordia, Entre Ríos

San Antonio de Padua de la Concordia (usually shortened to Concordia) is a city in the north-east of the province of Entre Ríos in the Argentine Mesopotamia. It had about 149,450 inhabitants at the 2010 census [INDEC], and is the head town of the department of the same name.

[ru] Конкордия (Аргентина)

Конко́рдия исп. Concordia — город в Аргентине, на северо-востоке провинции Энтре-Риос[2], на границе с Уругваем. Административный центр департамента Конкордия.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии