world.wikisort.org - Argentinien

Search / Calendar

Chos Malal ist die Hauptstadt des gleichnamigen Departamento Chos Malal in der Provinz Neuquén im Südwesten Argentiniens. Der Ort gehört in der Klassifikation der Gemeinden der Provinz Neuquén zu den Gemeinden der 1. Kategorie.

Chos Malal
Basisdaten
Lage 37° 23′ S, 70° 16′ W
Höhe ü. d. M.: 806 m
Einwohnerzahl (2010): 13.092
  (Argentinien)
  (Argentinien)
 
Verwaltung
Provinz: Neuquen Neuquén
Departamento: Chos Malal
Bürgermeister: Carlos Anibal Lator
Sonstiges
Postleitzahl: Q8353
Telefonvorwahl: 02948
Karte

Herkunft des Namens


Der Name der Stadt stammt von der Mapudungun ab. Chos Malal bedeutet Gelber Korral.


Geschichte


Der Oberst Manuel José Olascoaga gründete Chos Malal am 4. August 1887. Sie war die Hauptstadt der Provinz Neuquén von 1887 bis 1904.


Geografie


Der Ort ist von den Flüssen Río Neuquén und Curi Leuvú umgeben. In der Nähe von Chos Malal befindet sich die Gebirgskette Cordillera del Viento.


Sehenswertes


Die größte Sehenswürdigkeit der Stadt ist das historische Museum Manuel José Olascoaga.


Bevölkerung


Nach Schätzungen des INDEC stieg die Einwohnerzahl von 8.529 Einwohnern (1991) auf 11.361 Einwohner im Jahre 2001. In Chos Malal leben zurzeit (2007) etwa 15.000 Einwohner mit steigender Tendenz.


Verkehr


Die Ruta Nacional 40 ist der wichtigste Verkehrsweg der Stadt.


Söhne und Tochter der Stadt





На других языках


- [de] Chos Malal

[ru] Чос-Малаль

Чос-Мала́ль (исп. Chos Malal) — аргентинский город на севере провинции Неукен, в 385 км от столицы провинции, находящийся на национальной автомагистрали № 40.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии