world.wikisort.org - Algerien

Search / Calendar

Hassi Messaoud (arabisch حسي مسعود oder حاسي مسعود) ist eine Stadt in der südostalgerischen Sahara in der Provinz Ouargla, die nach großen Ölfunden 1956 eine gewisse Bekanntheit erlangt hat.

حسي مسعود
Hassi Messaoud
Hassi Messaoud (Algerien)
Hassi Messaoud (Algerien)
Koordinaten 31° 42′ N,  3′ O
Basisdaten
Staat Algerien

Provinz

Ouargla

Der Flughafen Oued Irara–Krim Belkacem (benannt nach Krim Belkassem) bietet unter anderem Flugverbindungen nach London-Gatwick, Madrid und Paris Charles De Gaulle.


Geschichte


Im Jahr 1958 wurde von französischen und angelsächsischen Firmen in Hassi Messaoud mit der Förderung der Ölvorkommen begonnen, eine Pipeline nach Bougie wurde 1959 eröffnet. Nach der algerischen Unabhängigkeit einigten sich Frankreich und Algerien 1965 vor allem für Hassi Messaoud auf die Bildung eines gemeinschaftlichen Staatsunternehmens (SONATRACH), in dem Algerien 1971 schließlich 51 Prozent der Anteile übernahm.[1]

Hassi Messaoud war im Dezember 1975 Ort zudem eines Gipfeltreffens zwischen Libyens Revolutionsführer Gaddafi und Algeriens Präsident Boumedienne. Die angekündigten Kooperationsvereinbarungen zwischen Libyen und Algerien wurden von der libyschen Seite vorschnell und einseitig als erster Schritt zur Vereinigung beider Staaten fehlinterpretiert.[1]

Ab 2001 erfolgten in der Stadt wiederholt Pogrome oft arbeitsloser Männer an alleinstehenden, nicht ortsansässigen, arbeitenden Frauen, was internationale Aufmerksamkeit nach sich zog.[2][3]



Commons: Hassi Messaoud – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Robin Leonard Bidwell: Dictionary of Modern Arab History, Seiten 180 und 336. Routledge, New York 1998
  2. freitag.de vom 19. September 2003: You-You-Schreie in der Nacht. Nicht nur für Ausländer gefährlich Ein Pogrom gegen Frauen in der algerischen Sahara; abgerufen am 29. Januar 2020
  3. n-tv.de vom 27. Mai 2010: Die Hölle von Hassi Messaoud. Gewalt gegen algerische Frauen; abgerufen am 29. Januar 2020

На других языках


- [de] Hassi Messaoud

[en] Hassi Messaoud

Hassi Messaoud (Arabic: حاسي مسعود) is a town in Ouargla Province, eastern Algeria, located 85 kilometres (53 mi) southeast of Ouargla.[1] As of 2008 it had a population of 45,147 people,[2] up from 40,360 in 1998,[3] and an annual population growth rate of 1.1%, the lowest in the province.[2] Oil was discovered there in 1956 and the town's prominence has grown rapidly since then; it is considered as the First Energy town in Algeria where all the big oil and gas companies have offices and bases. It is an oil refinery town named after the first oil well. A water well, dug in 1917, can be found on the airport side of town. Today there are over 800 wells within a 25 kilometres (16 mi) radius of the town.[1]

[ru] Хасси-Месауд (город)

Хасси-Месауд (араб. حاسي مسعود‎) — город и коммуна в восточной части Алжира, в вилайете Уаргла. Административный центр и единственная коммуна в составе одноимённого округа. Один из центров нефтяной промышленности Алжира.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии