world.wikisort.org - Algerien

Search / Calendar

Blida (arabisch البليدة, DMG al-Bulaida, tamazight ⵍⴻⴱⵍⵉⴸⴰ) ist eine Großstadt im Norden Algeriens mit 163.586 (Zensus 2008) Einwohnern.[1] Sie liegt in der gleichnamigen Provinz Blida, deren Hauptstadt sie ist. Ihr Name bedeutet Kleine Stadt. Sie wird häufig als Ville des Roses (Stadt der Rosen) bezeichnet.

البليدة
ⵍⴻⴱⵍⵉⴸⴰ
Blida
Blida (Algerien)
Blida (Algerien)
Koordinaten 36° 28′ 31″ N,  49′ 42″ O
Symbole
Wappen
Wappen
Wappen
Basisdaten
Staat Algerien

Provinz

Blida
Höhe 260 m
Fläche 72,1 km²
Einwohner 163.586 (2008)
Dichte 2.269,5 Ew./km²
Stadtzentrum von Blida
Stadtzentrum von Blida
Stadtzentrum von Blida

Geographische Lage


Blida liegt etwa 40 km südlich der algerischen Hauptstadt Algier in rund 260 m Höhe in der Mitidja, einem weiten Tal des Tellatlas. Die Küste des Mittelmeers ist rund 30 km entfernt. Unmittelbar im Süden der Stadt liegt ein ausgedehnter Gebirgszug mit dem 1500 m hoch gelegenen Touristenort Chréa und dem sich südlich davon erstreckenden Nationalpark von Chréa, einem von der UNESCO gelisteten Biosphärenreservat.


Geschichte


Die Römer errichteten an der Stelle, an der heute die Stadt liegt, ein Feldlager. 1535 siedelten sich Morisken, muslimische Flüchtlinge aus Andalusien, dort an. Sie wurden finanziell durch Khair ad-Din Barbarossa unterstützt und begannen, bewässerte Orangenplantagen anzulegen.[2] Während der osmanischen Zeit entwickelte sich Blida zu einem wohlhabenden Ort, an den sich reiche Bewohner Algiers zurückzogen. 1825 wurde Blida durch ein Erdbeben zerstört.[2] 13 Jahre später, im Jahre 1838, wurde es von französischen Truppen eingenommen, die dort eine Garnison einrichteten. Nur wenige Jahrzehnte später, 1867, wurde Blida wieder von einem Erdbeben zerstört.[2]


Verkehr


Blida liegt an der von Algier kommenden Nationalstraße 1, auch Trans Sahara Highway genannt, die hier nach Süden in Richtung Médéa abbiegt und in den Gorges de la Chiffa (Schlucht(en) von Chiffa) durch den Tellatlas führt. Sie liegt an der 1860 eröffneten Eisenbahnstrecke von Algier nach Blida, die 1890 mit der Bahnlinie durch die Gorges de la Chiffa nach Berruaghia und später bis Djelfa verlängert wurde. Die Eisenbahnlinie von Oran nach Algier führt ebenfalls über Blida. Die Ost-West-Autobahn führt nördlich an Blida vorbei. Die Seilbahn Blida – Chréa erleichtert den Zugang zu dem Ort in den Bergen.


Bildung


Blida hat eine Universität (Université Saad Dahlab Blida).


Söhne und Töchter der Stadt



Einzelnachweise


  1. Population résidente des ménages ordinaires et collectifs (MOC)selon la commune de résidence et le sexe et le taux d’accroissement.. Office National des Statistiques von Algerien. Abgerufen am 27. Oktober 2021.
  2. Arab Market, Blida, Algeria. In: World Digital Library. 1899. Abgerufen am 25. September 2013.


Commons: Blida – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Blida

[en] Blida

Blida (Arabic: البليدة; Tamazight: Leblida) is a city in Algeria. It is the capital of Blida Province, and it is located about 45 km south-west of Algiers, the national capital.[1] The name Blida, i.e. bulaydah, is a diminutive of the Arabic word belda, city.

[ru] Блида (город)

Бли́да (араб. البليدة‎) — город на севере Алжира, административный центр одноимённого вилайета. Расположен примерно в 45 км к юго-западу от столицы страны — города Алжир[1], у подножья хребта Телль-Атлас, на высоте 260 м над уровнем моря. Население по данным на 2008 год составляет 163 586 человек[2]. Название Блида происходит от арабского слова «белда» — город.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии