world.wikisort.org - Afghanistan

Search / Calendar

Istalif bzw. Estalef (persisch استالف) ist die Hauptstadt des gleichnamigen Distrikts in der Provinz Kabul in Afghanistan etwa 34 Kilometer Luftlinie nordwestlich von Kabul.

استالف
Istalif
Istalif (Afghanistan)
Istalif (Afghanistan)
Koordinaten 34° 50′ N, 69° 5′ O
Basisdaten
Staat Afghanistan

Provinz

Kabul
Distrikt Istalif
Einwohner 30.000

Sie wurde von Alexander dem Großen gegründet und trug zunächst den Namen Istafil. Istafil stammt vom griechischen Wort σταφυλή Weintraube, der Ortsname bedeutet also in etwa „Weinstraubenstadt“. Der Name hat sich jedoch im Laufe der Geschichte geändert. Aus Istafil (persisch استافيل) wurde Istalif. Die Namensänderung dürfte mit hoher Sicherheit kurz vor oder nach der Islamisierung Afghanistans um die 1. Jahrtausendwende vollzogen worden sein.

In der Stadt Istalif wohnten 1979 ca. 30.000 Menschen. Die Stadt liegt an der sogenannten „afghanischen Weinstraße“, zu der auch Tscharikar, Kuhdaman und Deh Sabz gehören. Berichten zufolge haben Taliban etliche Weinanbaugebiete in der Region vernichtet.

Die Stadt Istalif ist wegen ihres Weinanbaus und ihrer Keramik- und Kelimherstellung bekannt.

Paschtu: ولسوال Woloswal bzw. Oloswal Volksautorität verwaltet den Bezirk Istalif.


Literatur





На других языках


- [de] Istalif

[en] Istalif

Istālif (Dari: استالف) is a village 29 kilometres (18 mi) northwest of Kabul, Afghanistan, situated at an elevation of 1,693 metres (5,554 ft)[1] in the Shomali Plains, west of Kalakan and south-west of Bagram. It is the center of Istalif District, Kabul Province, Afghanistan. Istalif is famous for its handmade glazed potteries.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии