Carrboro ist eine Kleinstadt im US-Bundesstaat North Carolina mit knapp 20.000 Einwohnern.
Carrboro | ||
---|---|---|
Spitzname: Paris von Piedmont | ||
![]() Farmer Markt | ||
Lage in North Carolina | ||
| ||
Basisdaten | ||
Gründung: | 1911 | |
Staat: | Vereinigte Staaten | |
Bundesstaat: | North Carolina | |
County: | Orange County | |
Koordinaten: | 35° 55′ N, 79° 5′ W35.920555555556-79.083888888889256 | |
Zeitzone: | Eastern (UTC−5/−4) | |
Einwohner: | 21.295 (Stand: 2020) | |
Haushalte: | 8.954 (Stand: 2020) | |
Fläche: | 16,8 km² (ca. 6 mi²) davon 16,7 km² (ca. 6 mi²) Land | |
Bevölkerungsdichte: | 1.275 Einwohner je km² | |
Höhe: | 256 m | |
Postleitzahl: | 27510 | |
Vorwahl: | +1 919 | |
FIPS: | 37-10620 | |
GNIS-ID: | 1019538 | |
Website: | www.townofcarrboro.org | |
Bürgermeister: | Mark Chilton | |
![]() Jahrtausend Brunnen |
Sie ist benannt nach dem industriellen Philanthropen Julian Carr aus dem benachbarten Chapel Hill, der die hier ansässigen Baumwollmühlen mit elektrischem Strom versorgte.
Die Stadt erlangte nationale Berühmtheit durch den ersten bekennenden homosexuellen Bürgermeister des Landes Mike Nelson, dessen Amtszeit von 1995 bis 2005 dauerte.
Die Rockabilly-Band Flat Duo Jets und das Carrboro Music Festival sind Beispiele, warum die Stadt 2005 zu den einhundert besten Kunst-Städten Amerikas gezählt wurde.