world.wikisort.org - Vereinigtes_Königreich

Search / Calendar

Lochearnhead (schottisch-gälisch: Ceann Loch Eireann)[1] ist eine Ortschaft im Nordosten der schottischen Council Area Stirling. Sie liegt rund 50 Kilometer nordwestlich von Stirling am westlichen Abschluss des Loch Earn und markiert das Ende des Tals Glen Ogle, dass sich in nordwestlicher Richtung öffnet.[2]

Lochearnhead
schottisch-gälisch Ceann Loch Eireann
Blick auf Lochearnhead mit dem Glen Ogle im Hintergrund
Blick auf Lochearnhead mit dem Glen Ogle im Hintergrund
Blick auf Lochearnhead mit dem Glen Ogle im Hintergrund
Koordinaten 56° 23′ N,  17′ W
Lochearnhead (Schottland)
Lochearnhead (Schottland)
Lochearnhead
Traditionelle Grafschaft Perthshire
Verwaltung
Post town LOCHEARNHEAD
Postleitzahlen­abschnitt FK19
Vorwahl 01567
Landesteil Schottland
Council area Stirling
Britisches Parlament Stirling
Schottisches Parlament Stirling

Geschichte


Südwestlich der Ortschaft wurde vermutlich in den 1580er Jahren das Tower House Edinample Castle errichtet. Das nahegelegene, um 1790 erbaute Herrenhaus Ardvorlich House geht vermutlich auf einen Wehrbau am selben Standort zurück. Während das Tower House ein Standort der Campbells war, residierte ein Zweig des Hauses Stewart auf Ardvorlich House.[3][4]

Am Ostrand des Loch-Lomond-and-the-Trossachs-Nationalparks am Loch Earn gelegen, entwickelte sich Lochearnhead in jüngerer Zeit mit dem Tourismus.[2] Neben dem Wassersport stehen mit dem Glen Ample Trail[5] und dem Glen Ogle Trail[6] zwei Radwanderwege zur Verfügung. Seit über 200 Jahren werden in Lochearnhead jährlich die Balquhidder, Lochearnhead and Strathyre Highland Games ausgetragen.[7]

Im Rahmen der Zensuserhebung 1991 wurden in Lochearnhead 240 Personen gezählt.[8]


Verkehr


Die von Dundee nach Oban führende A85 bildet die Hauptverkehrsstraße von Lochearnhead. In Lochearnhead nimmt sie die aus Stirling kommende A84 auf. In den vergangenen Jahrhunderten besaß Lochearnhead eine gewisse Bedeutung als Station entlang dieser Verkehrswege.[2]

Im späten 19. Jahrhundert wurde Lochearnhead mit einem eigenen Bahnhof entlang der Lochearnhead, St Fillans and Comrie Railway an das britische Schienennetz angeschlossen. Die Strecke wurde zwischenzeitlich aufgelassen und das Gleis entfernt. Das Bahnhofsgebäude von Lochearnhead ist jedoch noch vorhanden.[9]


Einzelnachweise


  1. Verzeichnis gälischer Ausdrücke
  2. Eintrag im Gazetteer for Scotland
  3. Listed Building – Eintrag. In: Historic Environment Scotland.
  4. Listed Building – Eintrag. In: Historic Environment Scotland.
  5. Informationen über den Glen Ample Trail
  6. Informationen über den Glen Ogle Trail
  7. Geschichte der Balquhidder, Lochearnhead and Strathyre Highland Games
  8. Informationen im Gazetteer for Scotland
  9. Informationen auf railscot.co.uk


Commons: Lochearnhead – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Lochearnhead

[en] Lochearnhead

Lochearnhead (Scottish Gaelic: Ceann Loch Èireann) is a village in Perthshire on the A84 Stirling to Crianlarich road at the foot of Glen Ogle, 14 miles (23 kilometres) north of the Highland Boundary Fault. It is situated at the western end of Loch Earn where the A85 road from Crieff meets the A84.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии