world.wikisort.org - Vereinigtes_Königreich

Search / Calendar

Forteviot, schottisch-gälisch Fothair Tabhaicht,[1] ist eine schottische Ortschaft in der Council Area Perth and Kinross. Sie liegt in der traditionellen Grafschaft Perthshire rund neun Kilometer südwestlich des Zentrums von Perth an der Mündung des Water of May in den Earn.[2][3]

Forteviot
schottisch-gälisch Fothair Tabhaicht
Forteviot Square
Forteviot Square
Forteviot Square
Koordinaten 56° 20′ N,  32′ W
Forteviot (Schottland)
Forteviot (Schottland)
Forteviot
Traditionelle Grafschaft Perthshire
Verwaltung
Post town PERTH
Postleitzahlen­abschnitt PH2
Vorwahl 01764
Landesteil Schottland
Council area Perth and Kinross
Britisches Parlament Ochil and South Perthshire
Schottisches Parlament Perthshire South and Kinross-shire

Geschichte


Forteviot war Hauptort des piktischen Königreichs Fortriu. Der Gründungslegende von St Andrews zufolge, errichtete König Óengus I. († 761) am Standort eine Kirche. Kenneth MacAlpin soll hier im Jahre 860 in seinem Palast verstorben sein. Auf einem Hügel oberhalb der Ortschaft befand sich die Burg Malcolm Canmores. Edward Balliols Armee kampierte 1332 vor der Schlacht von Dupplin Moor, eine der entscheidenden Schlachten des Zweiten Schottischen Unabhängigkeitskriegs, auf einem Feld unterhalb der Burg.[2][3]

Das nahegelegene Herrenhaus Invermay House geht auf ein Tower House aus dem 16. Jahrhundert zurück.[4] John Dewar, 1. Baron Forteviot, Erbe des Whiskykonzerns Dewar’s, ließ Forteviot in den 1920er Jahren neu aufbauen.[2] In diesem Zuge entstanden die Forteviot Hall[5] und der Forteviot Square[6]

Bei Zensuserhebung 1991 zählte Forteviot 160 Einwohner.[7]


Verkehr


Die Ortschaft ist über untergeordnete Straßen angeschlossen. Nördlich ist die A9 in kurzer Distanz zugänglich.[8] 1848 eröffnete die Scottish Central Railway einen Bahnhof in Forteviot. Während die Strecke weiterhin genutzt wird, wurde der Bahnhof 1856 aufgelassen.[9]


Einzelnachweise


  1. Informationen des schottischen Parlaments
  2. Eintrag im Gazetteer for Scotland
  3. Forteviot in: F. H. Groome (Hrsg.): Ordnance Gazetteer of Scotland: A Survey of Scottish Topography, Statistical, Biographical and Historical, Grange Publishing Works, Edinburgh, 1882–1885.
  4. Listed Building – Eintrag. In: Historic Scotland.
  5. Listed Building – Eintrag. In: Historic Scotland.
  6. Listed Building – Eintrag. In: Historic Scotland.
  7. Informationen im Gazetteer for Scotland
  8. Karte der Ordnance Survey
  9. Informationen auf railscot.co.uk


Commons: Forteviot – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Forteviot

[en] Forteviot

Forteviot (Scottish Gaelic: Fothair Tabhaicht) (Ordnance Survey grid reference NO052175) is a village in Strathearn, Scotland on the south bank of the River Earn between Dunning and Perth. It lies in the council area of Perth and Kinross. The population in 1991 was 160.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии