world.wikisort.org - Vereinigtes_Königreich

Search / Calendar

Borehamwood (auch Boreham Wood) ist eine Stadt im südlichen Hertfordshire knapp 20 km nördlich von Londons Zentrum. Es ist Teil des Borough of Hertsmere. Nach der Volkszählung 2011 leben in der Stadt 31.065 Einwohner. Der östliche Arm des Tykes Water fließt durch Borehamwood.

Borehamwood
Die All Saints Church in Borehamwood
Die All Saints Church in Borehamwood
Die All Saints Church in Borehamwood
Koordinaten 51° 39′ N,  16′ W
Borehamwood (England)
Borehamwood (England)
Borehamwood
Traditionelle Grafschaft Hertfordshire
Einwohner 31.065 (Stand: 2011)
Verwaltung
Post town BOREHAMWOOD
Postleitzahlen­abschnitt WD6
Vorwahl 020
Landesteil England
Region East of England
Shire county Hertfordshire
District Hertsmere
Britisches Parlament Hertsmere
Website: elstreeborehamwood-tc.gov.uk

Geschichte


Die Stadt war früher ein Teil der Historischen Pfarrgemeinde Elstree. Anfang der 2000er Jahre machte sie eine große Veränderung durch und es wurden hunderte neue Häuser gebaut. Viele Firmen wurden in der Gegend ansässig oder bauten ihre Gebäude und Läden aus. In Borehamwood gab es in den letzten Jahren einen großen Zustrom von jüdischen Familien, und es wurde ein jüdisches Gymnasium errichtet.


Verkehr


Im Westen der Stadt befindet sich ein Bahnhof an der Midland Main Line, der von Thameslink-Zügen bedient wird. Außerdem führt die englische Fernverkehrsstraße A1 durch Borehamwood und hat dort eine eigene Anschlussstelle.


Filmindustrie


Seit den 1920er Jahren war die Stadt Heimat diverser Filmstudios. Viele letzte Aufnahmen eines Filmes wurden in den Straßen von Borehamwood gedreht, deswegen bekam die Stadt ihren Spitznamen British Hollywood. Die meisten der Filmstudios wurden inzwischen geschlossen, nur noch zwei haben ihren Sitz in der Stadt, die Elstree Studios an der Shenley Road und das BBC Elstree Centre an der Eldon Avenue. In den Studios in und um Borehamwood wurden Filme wie Moby Dick, Indiana Jones (Teil eins bis drei) und Star Wars gedreht. Heute werden in der Stadt Who Wants to Be a Millionaire? und Big Brother produziert.


Wichtige Unternehmen


Borehamwood ist der britische Sitz des Fast-Food-Riesen Pizza Hut. Weitere große ansässige Firmen sind Barclays und Alstom. Bis 2003 war die Stadt auch einige Zeit der Sitz des Mobilfunkanbieters Mercury One2One. Nach seinem Verkauf an die Deutsche Telekom wurde er aber in T-Mobile UK umbenannt und verlegte seinen Sitz nach Hatfield.


Sport


In Borehamwood liegt das King George’s Field, auf dem die Damenmannschaft des FC Arsenal, der FC Boreham Wood und die Reservemannschaft des FC Watford ihre Meisterschaftsspiele austragen.


Städtepartnerschaften


Partnerstädte von Borehamwood sind Offenburg in Baden-Württemberg (Deutschland) und Fontenay-aux-Roses in der Île-de-France (Frankreich).


Töchter und Söhne von Borehamwood




Commons: Borehamwood – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Borehamwood

[en] Borehamwood

Borehamwood (/ˌbɔːrəmˈwʊd/, historically also Boreham Wood) is a town in southern Hertfordshire, England, 12 miles (19 km) from Charing Cross. Borehamwood has a population of 31,074,[1] and is within the London commuter belt.[2] The town's film and TV studios are commonly known as Elstree Studios.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии