world.wikisort.org - Spanien

Search / Calendar

Corralejo [koraˈlexo] ist ein Ort in der Gemeinde La Oliva, an der Nordspitze der Kanarischen Insel Fuerteventura, etwa 40 Kilometer nördlich des internationalen Flughafens gelegen.

Gemeinde La Oliva:Corralejo

Luftbild: links das Dünengebiet Parque Natural de Corralejo, rechts der Hafen
Wappen Karte der Kanarischen Inseln
?
Hilfe zu Wappen
Corralejo (Kanarische Inseln)
Corralejo (Kanarische Inseln)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Kanarische Inseln
Provinz: Las Palmas
Insel: Fuerteventura
Koordinaten 28° 44′ N, 13° 52′ W
Einwohner: 16.319 (2014)INE
Postleitzahl(en): E–35650
Ortskennzahl: 35014000200
Nächster Flughafen: Puerto del Rosario (FUE)

Geschichte


Gegenüber der Insel Lobos gelegen, war Corralejo im 17. Jahrhundert ein Piraten- und Schmugglerhafen. Steuern und Zölle für den Import von Nahrungsmitteln (Ziegen, Getreide, Käse) wurden durch Schmuggel umgangen. Die Inselregierung war damals in Betancuria, fern genug, um gegen diese Geschäfte machtlos zu sein.

Ab den 1950er-Jahren gab es Landverkäufe an ausländische Tourismusunternehmen (Belgier, Niederländer und Deutsche), so entstanden Appartementanlagen und Hotels.

Mitte der 1970er-Jahre entstanden südlich von Corralejo zwei große Hotelgebäude (RIU Tres Islas und Riu Oliva Beach) mittig des Dünengebietes Parque Natural de Corralejo. Nach der Umwidmung zum Naturpark durften dann keine weiteren Hotelkomplexe südlich der Ortsbebauung errichtet werden.

Heute ist Corralejo in erster Linie ein Touristenort, auch begünstigt durch regelmäßige Fährverbindungen, zur etwa acht Kilometer entfernten Nachbarinsel Lanzarote. Hier konzentriert sich zunehmend die Tourismusindustrie des nördlichen Teils der Insel.


Region


Südlich von Corralejo erstreckt sich das Dünengebiet des Nationalparks auf etwa elf Kilometern Länge. Seeseitig grenzen die Dünen an kleinere und auch lang gestreckte Strände mit feinem weißen Sand. Die Strände von Corralejo enden im Meer meist mit steinigem Grund. Im Südwesten des Dorfes befinden sich einige gut erhaltene Vulkankrater. Die Volcanes de Bayuyo, zu denen auch der Calderón Hondo gehört, sind über einen teilweise befestigten Wanderweg erschlossen.


Wirtschaft


Hauptwirtschaftszweig ist heute der Tourismus (z. B. Hotels, Appartementanlagen, Restaurants, Reiseunternehmen), der weiter wächst. Die Landwirtschaft ist von untergeordneter Bedeutung und besteht hauptsächlich aus Ziegenhaltung und Käserei.



Commons: Corralejo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikivoyage: Corralejo – Reiseführer

На других языках


- [de] Corralejo

[en] Corralejo

Corralejo (pronounced [koraˈlexo]) is a town and resort located on the northern tip of Fuerteventura, one of the Canary Islands, facing the smaller islet of Lobos. It is in the municipality of La Oliva. It is surrounded to the north and east by the Atlantic Ocean, by dunes to the south and by arid desert land to the west that leads to the western coast and El Cotillo. Once a traditional fishing village, the town has grown significantly and today is one of the two main tourist towns on the island of Fuerteventura. Thanks to the large expat population, the town has a diverse population that varies from the local Spaniard, to the Italian,[1] Irish, British, German and Finnish people who have settled in the resort.

[es] Corralejo (La Oliva)

Corralejo es una localidad turística española del municipio de La Oliva, al norte de la isla de Fuerteventura, en la comunidad autónoma de Canarias. Su población era de 17.808 habitantes en 2018,[1] lo que la convierte en la segunda entidad de población de Fuerteventura, solo por detrás de la capital, Puerto del Rosario.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии