Darling ist eine Stadt mit 10.420 Einwohnern (Stand 2011)[1] in der Gemeinde Swartland, Distrikt West Coast, Provinz Westkap in Südafrika. Sie liegt im Kreuzungsbereich der Straßen R315 und R307, 75 Kilometer nördlich von Kapstadt auf 202 Meter Höhe.
Unter den Namen Groene Kloof (afrikaans für „grünes Tal“) wurde das Gebiet des heutigen Darling erstmals Ende des 17. Jahrhunderts auf Landkarten erwähnt.
Gegründet wurde die Stadt 1853 durch den Bau einer Kirche auf dem Gebiet der Farm Langfontein. Darling wurde benannt nach Sir Charles Henry Darling, dem damaligen stellvertretenden Gouverneur der Kapkolonie.
Sehenswürdigkeiten
Darling Renosterveld Reserve
Tienie Versfeld Wildflower Reserve
Groenekloof Renosterveld Reserve
Waylands Flower Reserve
Wildflower Show
Hauptattraktion des Ortes ist die Wildblumenblüte im Frühjahr. Dafür ist Darling in ganz Südafrika bekannt. Seit 1917 feiert Darling jährlich am dritten Septemberwochenende die Wild Flower Show.
Darling Museum
Das kleine Heimatmuseum befasst sich mit alltäglichen Handwerks- und Haushaltsgegenständen, besonders mit dem Buttermachen. Ein komplettes Klassenzimmer aus dem 19. Jahrhundert wird ebenfalls ausgestellt.
Ein Denkmal erinnert an die südlichste Schlacht des Burenkrieges, die in der Nähe stattfand.
Evita se Perron (deutsch: „Evitas Bahnsteig“, bezieht sich als Wortspiel auch auf Eva Perón)
Die Kunstfigur Evita Bezuidenhout lebt hier. Verkörpert wird diese Frau vom Satiriker Pieter-Dirk Uys, Sohn eines Südafrikaners und einer deutschen Mutter. Während der Apartheidzeit konnte er in dieser Rolle die Zensur umgehen und die weiße Regierung kritisieren. Untergebracht ist das kleine Theater mit Kunst und Kitschladen in einem ehemaligen Bahnwärterhäuschen.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии