world.wikisort.org - Serbien

Search / Calendar

Borča (serbisch-kyrillisch Борча) ist eine städtische Siedlung in der nördlich der Donau gelegenen Gemeinde Palilula der serbischen Hauptstadt Belgrad. Borča hat 35.150 Einwohner (Stand: 2002).

Борча
Borča

Hilfe zu Wappen
Borča (Serbien)
Borča (Serbien)
Basisdaten
Staat: Serbien Serbien
Okrug: Belgrad
Opština:Palilula
Koordinaten: 44° 52′ N, 20° 28′ O
Einwohner:35.150 (2002)
Telefonvorwahl:(+381) 011
Postleitzahl:11 211
Kfz-Kennzeichen:BG

Geschichte


Borča wurde im Jahre 1375 unter dem Namen Barcsa (oder Bercse) erstmals erwähnt. Es gehörte damals zum Königreich Ungarn. 1537 wurde der Ort von den Osmanen erobert. Während der Türkenkriege war Borča das Zentrum der osmanischen Militärgrenze und wurde stark befestigt. Sie wurde 1717 von den Habsburgern erobert und 1873 Teil von Österreich-Ungarn.

1918 wurde Borča Teil des Königreich Jugoslawien. 1941 wurde es von den Deutschen besetzt und 1944 von den Partisanen eingenommen.


Verkehr


Seit Dezember 2014 verbindet die fast 1500 Meter lange Mihajlo-Pupin-Brücke als Teil der nördlichen Umfahrung von Belgrad den Ort mit dem Stadtteil Zemun südlich der Donau.




На других языках


- [de] Borča

[ru] Борча (Сербия)

Борча (серб. Борча) — город в Сербии в округе Белград, расположенным на территории городского муниципалитета Палилула. Согласно переписи 2011 года. население составляет 46 086 человек.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии