Jemezk (russischЕ́мецк) ist ein Dorf (selo) in Nordwestrussland. Es besaß bis 1925 den Status einer Stadt, gehört zum Cholmogorski rajon in der Oblast Archangelsk und hat 1077 Einwohner (Stand 14.Oktober 2010).[1]
Das Selo befindet sich etwa 140km südöstlich der Oblasthauptstadt Archangelsk linksseitig des Flusses Jemza, der etwa 10km nordöstlich in die Nördliche Dwina mündet. Die nächstgrößere Stadt ist das etwa 120km nordwestlich gelegene Nowodwinsk.
Der Ort ist Verwaltungszentrum der Landgemeinde Jemezkoje (Муниципальное образование «Емецкое»), die neben Jemza drei Siedlungen (Peschemskoje, Potschtowoje und Waimuschski) sowie 125 Dörfer (22 davon unbewohnt) mit insgesamt 4.948 Einwohnern (Stand 2010)[Anm 1] umfasst.[2]
Geschichte
1137 wurde der Ort erstmals erwähnt. Von Sija kommend führte zu ihm der Moskauer Postweg. Einige Zeit war er Zentrum des Ujesds Jemezk und bis 1959 des Jemezki rajon.
Einwohnerentwicklung
Die folgende Übersicht zeigt die Entwicklung der Einwohnerzahlen von Jemezk.
Jahr
Einwohner
1894
2.146
1939
1.122
1959
4.806
2010
1.077
Anmerkung: ab 1939 Volkszählungsdaten
Wirtschaft und Infrastruktur
Jemezk ist landwirtschaftlich geprägt. Neben dem Kolchos Einheit gibt keine nennenswerten Betriebe. Durch den Ort führt die Fernverkehrsstraße M8Sewerodwinsk-Moskau.
Geburtshaus von Nikolai Rubzow
Söhne und Töchter der Stadt
Nikolai Rubzow (1936–1971), Dichter
Weblinks
Commons: Jemezk– Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Im Zuge einer Verwaltungsreform wurden 2015 die Landgemeinden Satschatschjewskoje und Selezkoje mit der Landgemeinde Jemezkoje fusioniert. Die Einwohnerzahl berechnet sich aus der Summe der bei der Volkszählung 2010 erhobenen Daten für alle Gemeinden (Landgemeinde Satschatschjewskoje 1310 Einwohner, Landgemeinde Selezkoje 608 Einwohner, Landgemeinde Jemezkoje 3030 Einwohner).
Einzelnachweise
Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation); Čislennost' naselenija po municipal'nym obrazovanijam i naselennym punktam Archangel'skoj oblasti, vključaja Neneckij avtonomnyj okru Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda (Bevölkerungsanzahl der munizipalen Gebilde und Ortschaften der Oblast Archangelsk einschließlich des Autonomen Kreisen der Nenzen Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010.) Tabelle (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Oblast Archangelsk)
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии