world.wikisort.org - Polen

Search / Calendar

Bełżyce [bɛwˈʒɨtsɛ] anhören?/i ist eine polnische Stadt in der Woiwodschaft Lublin südwestlich von Lublin. Sie ist Sitz der gleichnamigen Stadt-und-Land-Gemeinde mit etwa 13.300 Einwohnern.

Bełżyce
Bełżyce (Polen)
Bełżyce (Polen)
Bełżyce
Basisdaten
Staat: Polen
Woiwodschaft: Lublin
Powiat: Lubelski
Gmina: Bełżyce
Fläche: 23,46 km²
Geographische Lage: 51° 10′ N, 22° 17′ O
Einwohner: 6588 (31. Dez. 2016)
Postleitzahl: 24-200
Telefonvorwahl: (+48) 81
Kfz-Kennzeichen: LUB
Wirtschaft und Verkehr
Straße: Lublin–Poniatowa
Nächster int. Flughafen: Warschau




Geschichte


Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes stammt aus dem Jahr 1409. 1417 erhielt Bełżyce das Stadtrecht nach Magdeburger Recht. 1440 wurde das Schloss errichtet. 1795 kam der Ort in das Habsburger Reich. 1809 wurde die Stadt Teil des Großherzogtums Warschau und 1815 Teil von Kongresspolen. 1896 verlor die Stadt ihr Stadtrecht. Während des Zweiten Weltkrieges wurde ein Ghetto für Juden errichtet. Die Zahl der Juden im Ort hatte sich bis dahin etwa auf 2000 belaufen, sie stieg nun durch die Ghettoisierung des Umlandes und durch Deportationen aus dem annektierten Westpolen, aus Krakau und Lublin auf ca. 4000. Unter ihnen waren mehrere hundert deutsche Juden, die im Februar und März 1940 aus Stettin deportiert worden waren; zudem kamen 1002 Personen am 10. Mai 1942 mit einem Zug aus Leipzig.[1] Am 22. Mai 1942 wurde das Ghetto aufgelöst, die Insassen in andere Zwangsarbeitslager oder in Vernichtungslager deportiert.

Siehe auch: Neuer jüdischer Friedhof (Bełżyce)

1958 erhielt Bełżyce das Stadtrecht wieder und wurde gleichzeitig Sitz eines Powiats. Den Kreissitz musste die Stadt 1975 wieder abgeben.


Gemeinde


Zur Stadt-und-Land-Gemeinde gehören neben der Stadt Bełżyce weitere 23 Ortschaften mit einem Schulzenamt.


Söhne und Töchter der Stadt



Literatur




Commons: Bełżyce – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Alfred Gottwaldt, Diana Schulle: Die „Judendeportationen“ aus dem Deutschen Reich 1941–1945: Eine kommentierte Chronologie. Marix, Wiesbaden 2005, ISBN 3-86539-059-5, S. 36 und S. 206.

На других языках


- [de] Bełżyce

[en] Bełżyce

Bełżyce [bɛu̯ˈʐɨt͡sɛ] (listen) is a town in eastern Poland, in the Lublin Voivodeship, in Lublin County, and about 20 km to the west of the city of Lublin. Bełżyce belongs to Lesser Poland.

[ru] Белжице

Белжице (польск. Bełżyce) — город в Польше, входит в Люблинское воеводство, Люблинский повeт. Имеет статус городско-сельской гмины. Занимает площадь 23,46 км². Население — 7090 человек (на 2005 год).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии