world.wikisort.org - Italien

Search / Calendar

San Lorenzo a Merse ist ein Ortsteil (Fraktion, italienisch frazione) von Monticiano in der Provinz Siena, Region Toskana in Italien.

San Lorenzo a Merse
Panorama von San Lorenzo a Merse
Staat Italien
Region Toskana
Provinz Siena (SI)
Gemeinde Monticiano
Koordinaten 43° 9′ N, 11° 16′ O
Höhe 227 m s.l.m.
Einwohner 194 (2017)
Telefonvorwahl 0577 CAP 53015

Geografie


Der Ort liegt ca. 7 km östlich des Hauptortes Monticiano, ca. 25 km südwestlich der Provinzhauptstadt Siena und ca. 70 km südlich der Regionshauptstadt Florenz. Die nächstgelegenen Nachbarorte sind Iesa und Tocchi, beide ebenfalls Ortsteile von Monticiano. Der Ort liegt in der Hügelkette Colline Metallifere bei 227 m und hatte 2001 ca. 160 Einwohner.[1] 2017 waren es 194 Einwohner.[2] Kurz östlich des Ortes fließt der Fluss Merse, der hier die Grenze zur Gemeinde Murlo darstellt.


Geschichte


Erstmals schriftlich erwähnt wurde der Ort am 28. März 1108 von Bernardo di Montagutolo aus Pari. Hierbei bestätigte er den Mönchen der Abbazia di San Lorenzo al Lanzo (Badia Ardenghesca) ihre Besitztümer im Ort, die ihnen von den Ardengheschi aus Civitella gemacht wurden. Im 12. Jahrhundert hieß der Ort noch San Lorenzo a Foiano, benannt nach einem Ort nahe der Mersebrücke, die heute Ponte a Macereto genannt wird.[3] Am 17. April 1194 erneuerte Papst Coelestin III. die Bestätigung der Besitztümer der Mönche der Abbazia di San Lorenzo al Lanzo, doch bereits acht Jahre später gelangte der Ort in den Machtbereich von Siena.[4] 1208 wurde der Ort an die seneser Familie der Marescotti verkauft. Aufgrund der Wegzölle an der Straße nach Grosseto und der schlechten Behandlung der örtlichen Bevölkerung gerieten die Marescotti in einen Konflikt mit der Regierung in Siena, sodass Siena in der Nacht vom 7. auf den 8. Juni 1369 den Ort einnahm und Edoardo di Niccolò Marescotti festnahm.[3] Danach gehörte der Ort Zivilrechtlich zunächst zu Pari, ab 1579 dann zu Sovicille. Strafrechtlich war Casole d’Elsa zuständig.[4] 1833 wurde San Lorenzo a Merse dann Ortsteil von Monticiano.[3]


Sehenswürdigkeiten


Die Pieve San Lorenzo
Die Pieve San Lorenzo

Verkehr


Der Ort hat eine Anschlussstelle (Tocchi) an der Strada Statale 223 di Paganico. San Lorenzo a Merse liegt ca. 1 km westlich der Straße.


Bilder



Literatur




Commons: San Lorenzo a Merse – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Offizielle Webseite des ISTAT (Istituto Nazionale di Statistica) zu den Einwohnerzahlen 2001 in der Provinz Siena, abgerufen am 5. Juni 2016 (italienisch)
  2. Italia in dettaglio zu San Lorenzo a Merse, abgerufen am 18. Februar 2018 (italienisch)
  3. Ecomuseo Val di Merse: San Lorenzo a Merse
  4. Emanuele Repetti: LORENZO (S.) A MERSE.
  5. Anna Maria Guiducci: I Luoghi della Fede
  6. Lapide tombale di Edoardo Marescotti bei Ecomuseo Val di Merse, abgerufen am 5. Juni 2016 (italienisch)
  7. Chiesetta di Santa Maria delle Nevi bei Ecomuseo Val di Merse, abgerufen am 4. Juni 2016 (italienisch)

На других языках


- [de] San Lorenzo a Merse

[en] San Lorenzo a Merse

San Lorenzo a Merse is a village in Tuscany, central Italy, administratively a frazione of the comune of Monticiano, province of Siena. At the time of the 2001 census its population was 164.[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии