world.wikisort.org - Italien

Search / Calendar

Monticello Amiata ist eine Fraktion (italienisch frazione) der Gemeinde Cinigiano in der Provinz Grosseto, Region Toskana in Italien.

Monticello Amiata
Panorama von Monticello Amiata
Staat Italien
Region Toskana
Provinz Grosseto (GR)
Gemeinde Cinigiano
Koordinaten 42° 53′ N, 11° 29′ O
Höhe 734 m s.l.m.
Einwohner 425 (2001)
Patron Erzengel Michael
Telefonvorwahl 0564 CAP 58044

Geografie


Monticello Amiata liegt ca. 7 km östlich von Cinigiano, ca. 33 km nordöstlich der Provinzhauptstadt Grosseto und ca. 100 km südlich der Regionshauptstadt Florenz. Siena liegt ca. 50 km nördlich, die Landeshauptstadt Rom ca. 140 km südöstlich.

Der Ort liegt im Val d’Orcia[1] an der Straße von Cinigiano nach Arcidosso auf 734 m s.l.m. und hatte 2001 ca. 425 Einwohner.[2] Das wichtigste Gewässer in Ortsnähe ist der Zancona, der ca. 1 km östlich fließt. Die Kirchen des Ortes gehören zum Erzbistum Siena-Colle di Val d’Elsa-Montalcino.


Geschichte


Erstmals dokumentiert wurde der Ort 860 von dem Kloster San Salvatore di Monte Amiata.[3][1] Weitere Dokumente nennen den Ort unter dem Namen Montepinzutolo am 5. April 1027 in einem Dokument von Konrad dem Älteren, dass an das Kloster San Salvatore di Monte Amiata gerichtet war.[4][5] 1170 wurde der Ort von Friedrich I. (Barbarossa) als Lehen an die Herren von Tintinnano aus Rocca d’Orcia gegeben. Danach gehörte der Ort teilweise zu den Aldobrandeschi und der Republik Siena. Der unter Montepinzutolo bekannte Ort brannte 1240 nieder, danach wurde der Ort wieder von den Bewohnern als Monticello aufgebaut. Aus dieser Zeit stammt die Kirche San Michele Arcangelo, zudem gab der Ort sich 1261 seine Statuten. Am Anfang des 14. Jahrhunderts stellt sich der Ort unter den Schutz von Siena.[4] Seit 1413 hatte ein Podestà aus Siena einen Sitz im Ort.[5] Die Statuten von 1261 wurden 1551 erneuert. Nach der Niederlage der Republik Siena 1555 gegen Florenz gelangte der Ort 1559 in das Großherzogtum Toskana der Medici.[1]


Sehenswürdigkeiten


Die Kirche San Michele Arcangelo im Ortskern
Die Kirche San Michele Arcangelo im Ortskern
Das Sanktuarium Madonna di Val di Prata
Das Sanktuarium Madonna di Val di Prata

Bilder



Literatur




Commons: Monticello Amiata – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Emanuele Repetti: MONTICELLO (Monticlum) in Val d’Orcia.
  2. Offizielle Webseite des ISTAT (Istituto Nazionale di Statistica) zu den Einwohnerzahlen 2001 in der Provinz Siena, abgerufen am 9. Juni 2017 (italienisch)
  3. Comune di Grosseto: Archivio delle tradizioni popolari della Maremma: Monticello Amiata, abgerufen am 9. Juni 2017 (italienisch)
  4. Felicia Rotundo/Cristina Gnoni Mavarelli: Cinigiano.
  5. Bruno Santi: I Luoghi della Fede. Grosseto, Massa Marittima e la Maremma.
  6. Musei di Maremma zum Casa Museo di Monticello Amiata, abgerufen am 9. Juni 2017 (italienisch)
  7. Anna Benvenuti: Santuari di Toscana. Edizioni Cooperativa Firenze 2000, Florenz 2002, S. 298
  8. parks.it: Riserva naturale Poggio all’Olmo, abgerufen am 9. Juni 2017 (italienisch)

На других языках


- [de] Monticello Amiata

[en] Monticello Amiata

Monticello Amiata is a village in Tuscany, central Italy, administratively a frazione of the comune of Cinigiano, province of Grosseto. At the time of the 2001 census its population amounted to 425.[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии