Poche war ein Ortsteil der Gemeinde Windeck im Rhein-Sieg-Kreis. Es bildet heute einen Teil von Rosbach.
Poche Gemeinde Windeck 50.80957.6091130 | |
---|---|
Höhe: | 130 m ü. NHN |
Postleitzahl: | 51570 |
Vorwahl: | 02292 |
Poche liegt oberhalb der Einmündung des Gierzhagener Baches in die Sieg. Nachbarort ist Gierzhagen im Norden, ehemaliger Nachbarort im Süden war Kleehahn.
Ursprünglich wurde Poche Silberpoche genannt,[1] namensgebend war ein Pochwerk.
Poche gehörte zum Kirchspiel Rosbach und zeitweise zur Bürgermeisterei Dattenfeld.
1830[2] und auch 1845[3] gab es hier noch keine Siedlung.
1863 wohnten hier fünf Personen.[4] 1888 gab es 15 Bewohner in einem Haus.[5]
1962 waren es 16 Einwohner, 1976 12.
Alsen | Altenherfen | Altwindeck | Au | Bellingen | Dattenfeld | Distelshausen | Dreisel | Ehrenhausen | Eich | Eulenbruch | Geilhausen | Gerressen | Gierzhagen | Gutmannseichen | Hahnenbach | Halscheid | Hau | Helpenstell | Herchen | Herchen-Bahnhof | Himmeroth | Hönrath | Hoppengarten | Hurst | Imhausen | Irsen | Kaltbachmühle | Kocherscheid | Kohlberg | Kuchhausen | Langenberg | Leidhecke | Leuscheid | Locksiefen | Löh | Lüttershausen | Mauel | Mauelermühle | Mittel | Neuenhof | Obersaal | Ohmbach | Ommeroth | Opperzau | Öttershagen | Perseifen | Rieferath | Ringenstellen | Röcklingen | Röhrigshof | Rommen | Rosbach | Rossel | Roth bei Rossel | Saal | Sangerhof | Schabernack | Schladern | Sommerhof | Stromberg | Unkelmühle | Werfen | Werfermühle | Wiedenhof | Wilberhofen | Wilhelmshöhe