world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Beaulieu-sur-Dordogne ist eine Ortschaft und eine ehemalige französische Gemeinde mit 1.132 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Corrèze in der Region Nouvelle-Aquitaine. Sie gehörte zum Arrondissement Brive-la-Gaillarde und zum Kanton Midi Corrézien.

Beaulieu-sur-Dordogne
Beaulieu-sur-Dordogne (Frankreich)
Beaulieu-sur-Dordogne (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département Corrèze
Arrondissement Brive-la-Gaillarde
Gemeinde Beaulieu-sur-Dordogne
Koordinaten 44° 59′ N,  50′ O
Postleitzahl 19129
Ehemaliger INSEE-Code 19019
Eingemeindung 1. Januar 2019
Status Commune déléguée

Beaulieu-sur-Dordogne – Hauptplatz mit Abteikirche

Mit Wirkung vom 1. Januar 2019 wurden die ehemaligen Gemeinden Beaulieu-sur-Dordogne und Brivezac zur namensgleichen Commune nouvelle Beaulieu-sur-Dordogne zusammengeschlossen und haben in der neuen Gemeinde der Status einer Commune déléguée. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Beaulieu-sur-Dordogne.[1]


Lage und Klima


Beaulieu („schöner Ort“) liegt auf dem westlichen Ufer des Flusses Dordogne am Westrand der Xaintrie Blanche in einer Höhe von ca. 145 m. Das Klima ist gemäßigt bis warm; Regen (ca. 780 mm/Jahr) fällt übers Jahr verteilt.[2]

Die nächstgelegenen größeren Städte sind Brive-la-Gaillarde im Nordwesten (ca. 40 km Fahrtstrecke entfernt) und Aurillac im Osten (ca. 62 km entfernt). Gut 22 km flussaufwärts liegt im Norden das malerische ehemalige Fischerstädtchen Argentat; etwa 7 km südlich, nahe der Einmündung der Cère in die Dordogne, liegt der Ort Biars-sur-Cère.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr180018511901195419992016
Einwohner1.9372.4902.0251.8191.2861.290
Quelle: Cassini und INSEE

Die Reblauskrise im Weinbau und die fortschreitende Mechanisierung der Landwirtschaft haben seit dem Ende des 19. Jahrhunderts zu einem spürbaren Bevölkerungsrückgang geführt.


Wirtschaft


Die Gemeinde ist immer noch weitgehend landwirtschaftlich orientiert, wobei der Anbau von Erdbeeren (fraises) eine wichtige Rolle spielt. In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts ist der Tourismus (Wandern, Kanusport, Kultur) immer bedeutsamer geworden.


Geschichte


Im Jahr 855 besuchte der Erzbischof von Bourges den Ort. Er war von dessen Lage so begeistert, dass er ihn bellus locus nannte und an dieser Stelle eine Benediktinerabtei gründete. Die Grafen von Turenne und Castelnau lieferten sich in den folgenden Jahrhunderten blutige Kämpfe um die Herrschaft über das Kloster. In diesem Spannungsfeld gelang es dem Kloster und den Bürgern der sich langsam entwickelnden Ansiedlung dennoch, zu Reichtum und fast vollständiger Unabhängigkeit zu gelangen und sich ein Privileg nach dem anderen zu sichern. Im ausgehenden 11. Jahrhundert wurde das Kloster der Oberhoheit der Abtei Cluny unterstellt; kurz zuvor begann auch der Bau der bis heute erhaltenen Klosterkirche St-Pierre. Durch seine Lage an einer Nebenstrecke des Jakobswegs erlebten der Ort und die Abtei einen wirtschaftlichen Aufschwung. Im Hundertjährigen Krieg (1337–1453) wurden der Ort und seine Abtei zweimal angegriffen. Weitere Übergriffe und Zerstörungen erfolgten in der Zeit der Hugenottenkriege (1562–1598). Im Jahr 1663 schlossen sich die Mönche der Reformbewegung der Mauriner an. In der Zeit der Französischen Revolution wurde das Kloster aufgelöst; bis auf die Kirche und den Kapitelsaal wurden alle Nebengebäude abgerissen.


Kultur und Sehenswürdigkeiten


Büßerkapelle
Büßerkapelle


Commons: Beaulieu-sur-Dordogne – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Erlass der Präfektur Arrêté 19-2018-06-28-001 über die Bildung der Commune nouvelle Beaulieu-sur-Dordogne vom 28. Juni 2018.
  2. Beaulieu-sur-Dordogne – Klimatabellen
  3. Beaulieu-sur-Dordogne – ehemalige Abtei

Literatur





Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии