world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Auffay ist ein Ort und eine Commune déléguée in der französischen Gemeinde Val-de-Scie mit 1.844 Einwohnern (1. Januar 2019) im Département Seine-Maritime in der Region Normandie.

Auffay
Auffay (Frankreich)
Auffay (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Normandie
Département Seine-Maritime
Arrondissement Dieppe
Gemeinde Val-de-Scie
Koordinaten 49° 43′ N,  6′ O
Postleitzahl 76720
Ehemaliger INSEE-Code 76034
Eingemeindung 1. Januar 2019
Status Commune déléguée
Website Auffay

Auffay – Kollegiatkirche

Lage


Auffay liegt in einer Höhe von etwa 100 Meter ü. d. M. im Tal der Scie im Pays de Caux etwa 42 Kilometer (Fahrtstrecke) nördlich von Rouen bzw. 27 Kilometer südlich von Dieppe.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr1962196819751982199019992006
Einwohner1.4481.4321.7021.7881.8881.8671.793

Im 19. und in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts hatte der Ort beständig zwischen 1.000 und maximal knapp 1.500 Einwohner.


Wirtschaft


Die Landwirtschaft spielt immer noch die wichtigste Rolle im Wirtschaftsleben der Gemeinde, die über Jahrhunderte auch als regionales Handels-, Handwerks- und Dienstleistungszentrum für die Weiler und Einzelgehöfte in der Umgebung fungierte.


Geschichte


Im Jahr 1060 gründeten sechs Kanoniker des Augustinerordens hier eine Kirche, doch bereits 19 Jahre später wurden sie durch Benediktiner-Mönche der Abtei Saint-Évroult ersetzt. Der sich um das Kloster entwickelnde Ort erhielt im Jahre 1203 durch Herzog Johann Ohneland Gemeinderechte. Nach der Schlacht von Azincourt (1415), einem der wichtigsten Ereignisse des Hundertjährigen Krieges, wurde der Ort von den Engländern besetzt; die Burgunder setzten ihn 1472 in Brand. König Heinrich IV. hielt sich mehrmals in der Stadt auf. Während der Französischen Revolution war Auffay einige Jahre lang (1790–1801) Kantonshauptstadt. In der Nacht vom 10. auf den 11. Juni 1940 wurde der Ort von deutschen Brandbomben schwer getroffen; später befand sich in der Nähe eine Abschussrampe für V1-Raketen.

Die Gemeinde Auffay wurde am 1. Januar 2019 mit Cressy und Sévis zur Commune nouvelle Val-de-Scie zusammengeschlossen. Sie hat seither den Status einer Commune déléguée.


Sehenswürdigkeiten



Kollegiatkirche Notre-Dame


Die ehemalige Kollegiat- und heutige Pfarrkirche wird von einem als Laternenturm konzipierte Vierungsturm überragt. Der Kirchenbau ist bereits seit 1846 als Monument historique[1] anerkannt.

Château de Bosmelet
Château de Bosmelet

Schloss Bosmelet


Das Schloss wurde in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts erbaut und in späterer Zeit mit Ergänzungen versehen. Seit 1931 ist es als Monument historique[2] klassifiziert. Im Zweiten Weltkrieg durch Bombentreffer stark beschädigt, können Teile des wiederhergestellten Gebäudes heute für Veranstaltungen oder als Ferienwohnung gemietet werden.


Persönlichkeiten



Partnerstädte




Commons: Auffay – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Église, Auffay in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
  2. Château de Bosmelet, Auffay in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)

На других языках


- [de] Auffay

[en] Auffay

Auffay (French pronunciation: ​[ofɛ]) is a former commune in the Seine-Maritime department in the Normandy region in northern France. On 1 January 2019, it was merged into the new commune Val-de-Scie.[2]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии