world.wikisort.org - Bulgarien

Search / Calendar

Dolni Dabnik (bulgarisch: Долни Дъбник) ist eine Stadt im Nordwesten Bulgariens. Sie liegt in der Oblast Plewen, 15 km westlich der Stadt Plewen. Dolni Dabnik ist das administrative Zentrum der gleichnamigen Gemeinde Dolni Dabnik.

Dolni Dabnik (Долни Дъбник)

Hilfe zu Wappen
Dolni Dabnik (Bulgarien)
Dolni Dabnik (Bulgarien)
Dolni Dabnik
Basisdaten
Staat: Bulgarien Bulgarien
Oblast:Plewen
Einwohner:3987 (31. Dezember 2016)
Koordinaten: 43° 24′ N, 24° 26′ O
Höhe:110 m
Postleitzahl:5870
Telefonvorwahl: (+359) 06514
Kfz-Kennzeichen:EH
Verwaltung
Bürgermeister:Todor Jordanow
Verwaltungsgebäude der Gemeinde
Verwaltungsgebäude der Gemeinde

Der Name Dolni Dabnik bedeutet wörtlich „der untere Platz mit den Eichen“. Der Name des benachbarten Dorfes Dorf Gorni Dabnik bedeutet wörtlich „der obere Platz mit den Eichen“.


Gemeinde Dolni Dabnik


Die Gemeinde umfasst die Ort Dolni Dabnik, Gorni Dabnik, Barkach, Gradina, Kruschowiza, Petarniza und Sadowz. 2005 hatte die Gemeinde 15.996 Einwohner. Die Gemeinde wurde 1979 gegründet und hat eine Fläche von 310 km2. Partnergemeinde ist Wolgodonsk (Russland). Bürgermeister der Gemeinde ist Borislaw Stanimirow.


Geografie


Die Stadt liegt in der bulgarischen Donautiefebene, 40 km südlich der Donau. Dolni Dabnik ist für seine Ölfelder bekannt, von denen es in Bulgarien nur sehr wenige gibt.


Geschichte


Der Ort wurde erstmals 1430 in offiziellen osmanischen Dokumenten erwähnt. Seit 2010 ist die Stadt Namensgeber für den Dabnik Peak im Grahamland in der Antarktis.


Wirtschaft


Die Bevölkerung lebt von der Landwirtschaft und von der Erdölgewinnung und -verarbeitung. Die größte lokale Firma heißt „Neft i gas“ (bulg. Нефт и газ; zu deutsch: Erdöl und Gas). In 6 km Entfernung liegt der Erdölverarbeitungsbetrieb „Plama-Plewen“ und 8 km entfernt liegt der Militärflugplatz Dolna Mitropoliya.


Sehenswürdigkeiten


Sehenswert in Dolni Dabnik sind die Kirche „Sweti Prorok Ilija“ (Heiliger Prophet Elija) und der in der Nähe der Stadt gelegene Park Lawrow (Lorbeerpark), der den gefallenen russischen Soldaten des Russisch-Osmanischen Krieges (1877–1878) und der Schlacht von Plewen gewidmet ist.



Commons: Dolni Dabnik – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Webseite der Gemeinde Dolni Dabnik (engl.)


На других языках


- [de] Dolni Dabnik

[en] Dolni Dabnik

Dolni Dabnik (Bulgarian: Долни Дъбник [ˈdɔɫni dɐbˈnik]) is a town in Pleven Province in the Danubian Plain of central northern Bulgaria. It is the administrative centre of Dolni Dabnik municipality and lies to the west of the city of Pleven. As of December 2009, the town has a population of 4,761 inhabitants.[1]

[ru] Долни-Дыбник

Долни-Дыбник (болг. Долни Дъбник) — город в Болгарии. Находится в Плевенской области, входит в общину Долни-Дыбник. В некоторых дореволюционных источниках описывается как Дольный Дубняк или Дольний Дубняк[1].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии